Ausgewählte Kategorie: Lokales
20.08.20 - Lübbecke (vw). Der Landesverband NRW des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) hat eine Normenkontrollklage gegen den Bebauungsplan Westertor eingereicht. Das Normenkontrollverfahren läuft genauso wie das dazugehörige Eilverfahren beim Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster. „Die…
Lokales | pro ZOB | Westertor
Mehr
20.08.20 - Lübbecke(nw/tir). Die NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser interessiert sich, wie sich die Kandidaten die Nutzung des Church House…
Kommunalwahl | Lokales
17.08.20 - Lübbecke(nw/tir). Die Lokalredaktion derNWhat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen vonNW-Lesern zu beantworten. Ein Leser möchte wissen: „Was halten Sie von folgender Idee? Weniger…
Kommunalwahl | Lokales | Mobilität
15.08.20 - Lübbecke(nw). Die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ begrüßt den Vorschlag des SPD-Stadtverbandes, die Kreisbahnstraße entlang der ehemaligen MKB-Trasse als Fahrradstraße auszuweisen.[...}„Wir würden uns jedoch nicht nur einzelne Fahrradstraßen wünschen, sondern ein gesamtes…
Lokales | Mobilität | Ökologie | pro Fahrrad
10.08.20 - Rahden (NW). Die frühere Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Bahn AG als Nachfolgerin versuchten alles, um die Bahnstrecke von Rahden nach Bremen zu zerstören. Behörden und Gerichte verhinderten das. Bahnstrecke aus dem Lübbecker Land in Richtung Bremen ist die kürzeste…
Lokales | Mobilität
10.08.20 - Lübbecke (NW). Am Samstagmittag per Bus von Minden nach Lübbecke? Kein Problem. Per Bahn dann weiter nach Rahden? Selbstverständlich. Von Rahden dann zum Life House nach Wehdem? Ohne Auto am Wochenende nicht möglich. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis…
Kommunalwahl | Lokales | Mobilität | pro Fahrrad | pro ZOB | Westertor
07.08.20 - Lübbecke (NW). Ein Leser wollte wissen, wie die Kandidaten über die Einrichtung von Spielstraßen an allen Schulen denken. Kathrin Böhning hält "es durchaus für sinnvoll, darüber nachzudenken, solche Zonen zumindest an Kindergärten und Grundschulen einzurichten". Frank…
04.08.20 - Lübbecke (NW). Weil die Partei gegen die Nichtzulassung zur Wahl in Lübbecke Einspruch eingelegt hat, verzögert sich der Ablauf. Kreiswahlausschuss prüft Eingabe am 14. August. Die AfD hat ihre Ankündigung wahr gemacht und gegen die Nichtzulassung zur Kommunalwahl in Lübbecke…
04.08.20 - Lübbecke(nw). Ein Leser, Mitglied des SPD-Ortsvereins Nettelstedt, äußert sich zu den Initiativen „pro ZOB“ und „Pro Fahrrad Lübbecke“ in Verbindung mit dem Wahlkampf der Grünen in Lübbecke. Am 04.08.20 erschien im WB unsere Stellungnahme: Am 03.08.20 erschien in der NW…
01.08.20 - Lübbecke (NW). Die AfD in Lübbecke ist erst einmal raus. Der Wahlausschuss hat einstimmig die Zulassung der Wahlvorschläge der „Alternative für Deutschland“ zur Wahl am 13. September abgelehnt. Drei Tage hat die Partei nun Zeit, gegen diesen Beschluss Einspruch einzulegen.…
31.07.20 - Lübbecke (NW). Acht Parteien und Wählergemeinschaften wollen zur Kommunalwahl in Lübbecke am 13. September antreten. Zugelassen vom Wahlausschuss wurden jetzt nur sieben. Einstimmig verweigerte das Gremium der Alternative für Deutschland (AfD) die Zulassung und stimmte damit…
30.07.20 - Lübbecke (NW). Mit zwei Anträgen geht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in die Sitzung des Lübbecker Hauptausschusses am 20. August sowie des Rates am 27. August. Die Fraktion beantragt, dass im städtischen Haushalt für 2021 ein Betrag von 5.000 Euro für fünf Fahrradboxen mit…
Lokales | Ökologie
27.07.20 - Lübbecke (WB/fn). Wahlkampf in Zeiten von Corona, das ist nicht so leicht. Wie schaffen es die Kandidaten, ihre Themen den Menschen nicht nur in Wort und Bild sondern auch persönlich und im Austausch näher zu bringen? Die „Ein Ohr für Lübbecke“-Tour von Kathrin Böhning soll…
26.07.20 - Lübbecke (NW). Die Initiatoren sind zufrieden: Mehr als 70 Teilnehmer nehmen an Menschenkette durch die Lange Straße teil. Das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht“ hatte eingeladen und sucht weiter Fotos und Statements von Lübbeckern. Von Michael Grundmeier…
Bündnis gegen Rechts | Lokales
25.07.20 - Bad Oeynhausen (WB). „Medizin und Digitalisierung“ lautete am Donnerstagabend das Thema beim Dialogabend im Begegnungszentrum Druckerei. Eingeladen zu der Veranstaltung hatte der Ortsverband Bad Oeynhausen von Bündnis 90/Die Grünen. Am Austausch beteiligt waren…
24.07.20 - Lübbecke (NW). Jetzt fand der Erörterungstermin des Petitionsausschusses des Landtags zum ZOB in Lübbecke statt. Die Bürgerinitiative „pro ZOB“ spricht sich für einen Busbahnhof in der bisherigen Größenordnung aus. Ende vergangenen Jahres hat sich die Bürgerinitiative „pro ZOB"…
Lokales | Mobilität | pro ZOB | Westertor
23.07.20 - Lübbecke (NW). Die Initiative „Pro Fahrrad“ möchte mit der Aktion für mehr „Sichtbarkeit“ sorgen. Immer noch steht das Auto an erster Stelle – besonders in der Politik. Einen „großen Erfolg" hat die „Initiative pro Fahrrad" bei ihrer erstmals ausgerichteten „Rudel-Radel"-Aktion…
Lokales | Mobilität | pro Fahrrad
13.07.20 - Lübbecke (NW). Es fehlen die Visionen für Lübbecke findet die „Initiative pro Fahrrad“ und fordert, Radfahrer und Fußgänger von Beginn an bei Planungen zu berücksichtigen. In einigen Städten sei man schon weiter. Von Michael Grundmeier…
Lokales | pro Fahrrad
10.07.20 - Lübbecke (NW). Mit einem kleinen Fest am 26. August am Alten Amtsgericht will das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht" auf sich aufmerksam machen. Ziel sei es, viele Bürger zum Mitmachen zu bewegen, sagte die Initiatorin des Zusammenschlusses, Irmgard Schmidt, am Rande einer…
Bündnis gegen Rechts | Extremismus | Lokales
26.06.20 - Lübbecke (WB). Der Sitzungssaal des Lübbecker Rathauses hätte als Ort des Geschehens nicht passender gewählt werden können: Dort, wo sonst regelmäßig der Stadtrat tagt, versammelten sich jetzt die Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten…
Nach oben
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
mehr dazu hier