Ausgewählte Kategorie: Lokales
25.09.20 - Lübbecke (nw). „Die Bedingungen für Flüchtlinge auf den griechischen Inseln sind derzeit unerträglich. Das Bündnis ‚Lübbecke zeigt Gesicht für Demokratie, Vielfalt und Respekt‘ möchte das so nicht weiter hinnehmen und bittet den Lübbecker Stadtrat um Unterstützung“, so Irmgard…
Bündnis gegen Rechts | Lokales
Mehr
24.09.20 - Lübbecke (NW). Am Donnerstag, 5. November, kommt der neu gewählte Stadtrat um 17.30 Uhr zu seiner ersten, der konstituierenden Sitzung in der Stadthalle zusammen. Zuhörer, die die öffentliche Sitzung besuchen, werden dann eine ganze Reihe neuer Gesichter im großen Saal…
Kommunalwahl | Lokales
23.09.20 - Lübbecke (NW). Der Hamburger Investor HBB und die Lingener Firma Moß Abbruch-Erdbau-Recycling schaffen Fakten: Seit Dienstag sind schwere Baufahrzeuge im Einsatz und haben an der Wallstraße begonnen, das Parkhaus West abzureißen. Damit ist ein weiterer Schritt zur Umsetzung des…
Lokales | Westertor
21.09.20 - Das Bündnis will sich enger mit anderen Gleichgesinnten, wie dem Löhner Bündnis "Gemeinsam für Vielfalt", vernetzen. Denen gelang schon ein bedeutender Sieg gegen die "Germaniten". Lübbecke/Löhne (NW). In Zukunft noch mehr vernetzen will sich das Bündnis „Lübbecke zeigt…
Kommunalwahl | Lokales | Politik
08.09.20 - Lübbecke (NW). Die Herausforderin (parteilos) spricht im Interview über Hintergründe ihrer Kandidatur für CDU/Grüne als Bürgermeisterin, über mehr Bürgerbeteiligung und welche Ratsbeschlüsse sie zurücknehmen will. Von Frank Hartmann…
03.09.20 - Lübbecke (NW). Die IHK fragte die Bewerber, die auch Privates preisgaben, unter anderem nach Ideen zur Wirtschaftsförderung. Die Lübbecker Bürgermeisterkandidaten standen ebenfalls Rede und Antwort. Drei Stunden lang haben Hausherr Christoph Barre, IHK-Zweigstellenleiter…
03.09.20 - Lübbecke (nw). Ihr Unverständnis über die Ablehnung des CDU-Antrags im Bauausschuss, alle städtischen Gebäude auf ihre Eignung für Photovoltaikanlagen zu prüfen, macht die sachkundige Bürgerin und Ratskandidatin der Grünen, Petra Spona, in einer Stellungnahme deutlich: „Anträge…
Lokales | Ökologie
02.09.20 - Lübbecke (nw/fha). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Grundsätzlich gilt doch, dass der öffentliche…
31.08.20 - Lübbecke (WB). Trotz Corona: Kathrin Böhning hat die vergangenen Wochen und Monate genutzt, um sich in Lübbecke bekannt zu machen. Die 58-jährige Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen berichtet von vielen Gesprächen mit Menschen: auf ihrer Ortsteiltour, in ihrer…
31.08.20 - Lübbecke (nw/fha). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Kann für Sie der Radverkehr auch zur Stärkung…
31.08.20 - Lübbecke (NW). Es kommt selten vor, dass ein Fraktionsantrag abgelehnt wird, das Anliegen aber trotzdem aufgegriffen und behandelt wird. Das war bei einem Antrag der Grünen in der jüngsten Ratssitzung der Fall. Heinrich Stenau wollte erreichen, dass im Haushalt der Stadt für…
Kommunalwahl | Lokales | Mobilität
29.08.20 - Lübbecke (NW). "Namen statt Nummern" erzählt die Biographien von 16 NS-Opfern. Das Bündnis "Lübbecke zeigt Gesicht" will mit der Ausstellung ein Zeichen gegen den wieder erstarkenden Antisemitismus setzen. Das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht" hat in der Stadthalle die…
Bündnis gegen Rechts | Extremismus | Lokales
29.08.20 - Lübbece (NW). Zu- und Ablauf sind marode. Viel Wasser ging verloren. Weil es bis zu einer Sanierung noch dauern wird, soll der Brunnen zunächst anderweitig genutzt werden. Der Brunnen am Gänsemarkt plätschert nicht mehr. Weil die gesamte Anlage marode ist, soll der Brunnen…
Lokales
29.08.20 - Lübbecke. Als Jonathan Sanke von „Fridays for Future" und die gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen, Kathrin Böhning, sich zu Beginn der jüngsten Ratssitzung in der Bürgerfragestunde nach dem Stand des „Westertor"-Projektes und dem Abriss des Parkhauses West…
29.08.20 - Lübbecke (WB). Stück für Stück verschwindet das Schwarz und weicht einem satten Grün: Der Lübbecker Fußballkunstrasenplatz nimmt seit dieser Woche endgültig Gestalt an. Die mit dem Bau beauftragte Firma Heiler hat mit der finalen Beschichtung des Spielfelds begonnen. 27 Rollen…
28.08.20 - Lübbecke (vw/WB). Dass ein Antrag abgelehnt, aber trotzdem umgesetzt wird, kommt nicht allzu oft vor. So aber geschehen mit einem Antrag der Grünen, der in der Sitzung des Rates am Donnerstagabend behandelt wurde. Fraktionsvorsitzender Heinrich Stenau hatte gefordert, 5000 Euro…
27.08.20 - Lübbecke (nw/fha). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Wo sehen Sie Möglichkeiten, gezielt den…
Kommunalwahl | Lokales | Ökologie
25.08.20 - Lübbecke (NW). Das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht für Demokratie, Vielfalt und Respekt“ macht mit einer besonderen Aktion auf sich aufmerksam. Mit einer Collage aus 114 Einzelpersonen hat das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht für Demokratie, Vielfalt und Respekt" am Samstag auf…
24.08.20 - Lübbecke (NW). Der Antrag der CDU-Fraktion, die Ausstattung aller Gebäude im Eigentum der Stadt mit Photovoltaik-Anlagen zu prüfen, ist im Bauausschuss abgelehnt worden. Denn ein solches Vorhaben existiert nach Angaben der Verwaltung bereits. "Das Thema liegt uns als CDU sehr…
Nach oben
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
mehr dazu hier