
Ein zukunftsfähiges Lübbecke braucht eine starke Gemeinschaft, gute Bildung für alle und ein lebendiges kulturelles Leben. Wir wollen dafür sorgen, dass soziale Teilhabe, Chancengerechtigkeit und kulturelle Vielfalt nicht nur Worte bleiben, sondern gelebter Alltag in unserer Stadt sind.
Auch Kultur ist Daseinsvorsorge. Sie fördert Teilhabe, Identität und Kreativität.
🟢 Unsere Haltung: Lübbecke soll eine Stadt sein, in der alle dazugehören, mitgestalten und ihre Potenziale entfalten können – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status.
| November 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]