Menü
Wir möchten Ihnen hier gerne eine Übersicht über jene Presseberichte zur Verfügung stellen, die im Bezug zu unseren Aktivitäten stehen. Ein Link auf PDF-Dateien der Artikel ist aus rechtlichen Gründen nicht ohne die Zustimmung der jeweiligen Zeitung möglich. Diese wird weder…
Bündnis gegen Rechts | Dorf im Dorf Nettelstedt | Kommunalwahl | Lokales | pro Fahrrad | pro ZOB | Westertor
Ausgewählte Beiträge aus renommierten Quellen - Wissen zum Mitnehmen. Die grünen Schaltflächen erleichtern die Suche in den Kategorien. Ganz unten befinden sich Volltextsuche und Archiv. Viel Erkenntnisgewinn beim Lesen, Schauen oder Hören!
Arbeit | Atomenergie | Bildung | Europa | Extremismus | Gesundheit | Mobilität | Ökologie | Soziales | Vielfalt | Wirtschaft
Lübbecke (NW). Die Verwaltung hat die Belange von Familien, älteren und behinderten Menschen weitgehend außer Acht gelassen. Der Behindertenbeites wurde gar nicht erst gefragt. Nun beginnt die Planung ganz von vorn. Die SPD-Fraktion zeigte sich schon Anfang Oktober von der…
Lübbecke (NW). Lübbecke (nw). Erneut lädt die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Lübbecke zum Rudelradeln ein. Das Besondere: Die Fahrt findet aufgrund der steigenden Ansteckungszahlen mit Covid-19 virtuell statt. Teilnehmer posten ein Foto…
Zeitfragen Feature. Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, geraten unter immer größeren Druck. Paragraf 219a des Strafgesetzbuches verbietet ihnen weitgehend, über ihre Methode zu informieren. Immer weniger Mediziner wollen Abtreibungen vornehmen. Die…
Als „niederschmetternd“ bezeichnet Forscher Wulf Gatter das Ergebnis seiner in den 70er-Jahren begonnenen Langzeitstudie auf der schwäbischen Alb zum Insektenbestand. Im Vergleich zu damals seien heute teilweise nur noch drei Prozent bestimmter Insektenarten vorhanden. Die…
Die Bundesregierung hat eingestanden, dass sie die selbstgesteckten Ziele für den Schutz der Vielfalt der Natur in Deutschland in weiten Teilen nicht erreicht. Fortschritte im Kampf gegen den Artenschwund sind selten, Stillstand und Rückschritte die Regel. Besonders verheerend…
In 2019, the world’s largest banks invested more than USD 2.6 trillion (c. entire GDP of Canada) in sectors which governments and scientists agree are the primary drivers of biodiversity destruction. None of the banks assessed have chosen to put sufficient systems in place to…
Lübbecke (NW). Wenn der Bauausschuss am Mittwoch dieser Woche zusammenkommt, liegen den Mitgliedern im Zusammenhang mit dem aktuellen Umbau der ehemaligen Pestalozzi-Förderschule an der Rahdener Straße zwei Anträge vor. Den einen haben SPD und Wählergemeinschaft Lübbecke (WL)…
WIESBADEN – Seit März beeinflusst die Corona Pandemie das Leben in Deutschland. Lockdown, Homeoffice und Kontaktbeschränkungen haben die Mobilität verändert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich das auch auf das Verkehrsunfallgeschehen ausgewirkt. Insgesamt nahm…
Germanwatch deckt auf: Hähnchenfleisch der PHW-Gruppe, Deutschlands größtem Geflügelkonzern, ist zu knapp 60 % mit antibiotikaresistenten Keimen belastet. So eine Germanwatch-Untersuchung, bei der Hähnchenfleischproben der drei größten EU-Produzenten im Labor getestet wurden. …
Der Film begleitet das bundesweite Pilotprojekt "Bürgerrat Demokratie". 160 zufällig ausgewählte Personen aus ganz Deutschland erarbeiteten im September 2019 in Leipzig Empfehlungen zur Stärkung der Demokratie. Kann mehr Bürgerbeteiligung die Demokratie beleben? Der Film…
Der ADFC berichtet über den Mobilitätsmonitor 2020, eine Untersuchung des Allensbach-Instituts im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, in der die Einstellungen der Deutschen zu Umwelt- und Klimaschutz im Kontext der Mobilität analysiert wurden. Demnach geht…
Autos raus aus der Innenstadt! Das fordern jetzt Aktivisten, die per Volksentscheid den Verkehr in Berlin radikal verändern wollen. Hören Sie im Podcast, wer hinter der Initiative "Berlin autofrei" steckt und wie das gehen soll. Außerdem erklärt eine Verkehrsforscherin, welche…
Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm lässt sich der Treibhausgasausstoß Deutschlands in 30 Jahren auf null reduzieren. Kohle, Öl und Gas werden in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen durch Strom und Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien ersetzt. Dazu muss der…
Lübbecke (NW). Die Initiative Pro Fahrrad Lübbecke setzt sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein und stellt ein Schwachstellenregister vor, das problematische Wege, Straßen und Kreuzungen benennt. Bessere Radwege fordert seit knapp einem Jahr die Initiative "pro Fahrrad…
Gesundheitskosten durch Luftverschmutzung in Städten Europas (Studie). Air pollution costs the average European city resident €1,276 per year, according to the largest study of its kind. The report for the European Public Health Alliance (EPHA) quantifies the monetary value of…
Bei der Zubereitung von Baby-Nahrung sowie zur Sterilisation wird oft Wasser erhitzt. Forscher haben jetzt in einer globalen Studie herausgefunden, dass Baby-Flaschen aus dem Kunststoff Polypropylen dabei Millionen Mikroplastik-Partikel freisetzen können. Wie Plastik die Welt…
Düsseldorf (IT.NRW). 4,8 Millionen der 9,3 Millionen Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen pendelten im Jahr 2019 arbeitstäglich über die Grenzen ihres Wohnortes hinweg zur Arbeit. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT. NRW) als Statistisches Landesamt mitteilt,…
Verbraucher*innen in Deutschland müssen davon ausgehen, dass in ihrer Schokoladentafel mit hoher Wahrscheinlichkeit ausbeuterische Kinderarbeit steckt. Davon müssen wir nach den Erkenntnissen einer gestern im Auftrag des US-Arbeitsministeriums veröffentlichten Studie ausgehen.…
Mo 27.11.23 19:00 Uhr:
Fraktion (Zoom)
Di. 28.11.23 19:00 Uhr:
Grüner Stammtisch im Küpers