Header image

"Atombunker": Wohnprojekt in Nettelstedt gefällt nicht allen

21.08.20 –

Lübbeche (NW). Ratsherr Bernd Sasse-Westermann (LK) bezeichnet Bauvorhaben „Dorf im Dorf“ der GBSL in Nettelstedt als „Atombunker“. Vor allem die Höhe der Häuser stößt auf Kritik. Für die GBSL Bau- und Siedlungsgenossenschaft Lübbecke, die seit 1936 über die Kreisgrenzen hinweg mehr als 8.500 Wohnungen und Eigenheime gebaut hat, ist es ein Pilotprojekt: In Nettelstedt soll das Wohnprojekt „Dorf im Dorf" auf einem Areal an der Stillestraße/Bachstraße realisiert werden. Der Gebäudekomplex mit vier Elementen soll nachbarschaftliches und generationenübergreifendes Wohnen unter Einbindung in die Dorfgemeinschaft auf dem Lande bieten... Von Kirsten Tirre

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22846309_Atombunker-Wohnprojekt-in-Nettelstedt-gefaellt-nicht-allen.html

Kategorie

Dorf im Dorf Nettelstedt | Lokales | Soziales | Vielfalt

Volltextsuche:

Nach oben

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Grün-Aktiv Treffen

bei Christiane

 Sitzung Aktiv-AG

Fraktionssitzung Büro

Fotowettbewerbs zur Artenvielfalt

Einsendeschluss für unseren Fotowettbewerb zur Artenvielfalt

Kulturfrühschoppen

Bündnis90/die Grünen Lübbecke laden ein zum Kulturfrühschoppen ins "Alte Amtsgericht" Gerichtsstr. 5

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben