Header image

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Radtourismus

31.08.20 –

Lübbecke (nw/fha). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Kann für Sie der Radverkehr auch zur Stärkung des Tourismus in Lübbecke beitragen?"

Kathrin Böhning: „Radtourismus nimmt immer mehr zu und könnte Lübbecke auch für den Fremdenverkehr attraktiver machen. Was den Tourismus betrifft, hat Lübbecke bislang keine Maßnahmen ergriffen, um sich dem Radtourismus gegenüber zu öffnen. [...] In Lübbecke gibt es hier noch viel zu tun, da eine solche Infrastruktur gänzlich fehlt, ebenso wie ein Fitness- oder Sporthotel. Ein solches wäre ideal im Westertor-Quartier anzusiedeln, wie es im sogenannten „Plan C“ mit einem lokalen Investor vorgesehen war."

Frank Haberbosch: „Mir gefällt zum Beispiel die Idee, die Ost-West-Verbindung entlang der Kreisbahn-Trasse für Radfahrer zu ertüchtigen. [...] ...gibt es sicher auch im Norden und Westen noch Möglichkeiten, die wir uns genauer anschauen sollten."

Dies ist ein Auszug aus einem Artikel, der nicht online verfügbar ist.

Kategorie

Kommunalwahl | Lokales

Volltextsuche:

Nach oben

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Grün-Aktiv Treffen

bei Christiane

 Sitzung Aktiv-AG

Fraktionssitzung Büro

Fotowettbewerbs zur Artenvielfalt

Einsendeschluss für unseren Fotowettbewerb zur Artenvielfalt

Kulturfrühschoppen

Bündnis90/die Grünen Lübbecke laden ein zum Kulturfrühschoppen ins "Alte Amtsgericht" Gerichtsstr. 5

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben