Header image

Ausstellung gibt Nazi-Opfern wieder ein Gesicht

29.08.20 –

Lübbecke (NW). "Namen statt Nummern" erzählt die Biographien von 16 NS-Opfern. Das Bündnis "Lübbecke zeigt Gesicht" will mit der Ausstellung ein Zeichen gegen den wieder erstarkenden Antisemitismus setzen. Das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht" hat in der Stadthalle die Wanderausstellung „Namen statt Nummern" eröffnet. Initiatorin Irmgard Schmidt forderte in ihrer Begrüßungsrede: „Wenn in unserem Land schon wieder antisemitische Hetzreden beklatscht werden, ist es dringend geboten, dass die schweigende Mehrheit Stellung bezieht." Von Michael Grundmeier

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22850522_Ausstellung-in-Luebbecke-gibt-Nazi-Opfern-wieder-ein-Gesicht.html

Kategorie

Bündnis gegen Rechts | Extremismus | Lokales

Volltextsuche:

Nach oben

Kommunalwahl NRW 2025

NOCH

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Veranstaltungsreihe KLIMAWANDEL(N)

Gemeinsam entlanbg der Ronceva Treffpunkt Parkplatz Königsmühle

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

OV-Sitzung im grünen Büro

 OV-Sitzung

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben