Lübbecke (WB). Der Sitzungssaal des Lübbecker Rathauses hätte als Ort des Geschehens nicht passender gewählt werden können: Dort, wo sonst regelmäßig der Stadtrat tagt, versammelten sich jetzt die Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten…
Lübbecke (WB). Die Aussagen von Bürgermeister Frank Haberbosch zum Thema Verkehr und Parken im Interview mit dieser Zeitung (WB vom 4. Juni) rufen Widerspruch hervor: sowohl von Seiten des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) als auch von Seiten der Initiative „pro Fahrrad“. Von…
Lokales | Mobilität | Ökologie | pro Fahrrad | pro ZOB | Westertor
K. Böhning zu den Corona-Fällen bei Westfleich in Lübbecke: Lübbecke (WB). Die Corona Tests bei den Beschäftigten der Firma Westfleisch im Kreis Minden Lübbecke haben in dieser Woche für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Zu den Arbeits und Lebensbedingungen der Mitarbeiter…
F. Haberbosch zu den Corona-Fällen bei Westfleich in Lübbecke: Lübbecke (WB). „Für Lübbecke können wir Entwarnung geben. Das ist eine extrem gute Nachricht“, sagt Bürgermeister Frank Haberbosch, nachdem bei den Untersuchungen der Unterkünfte von Arbeitern der Firma Westfleisch…
Lübbecke (WB). Die letzte politische Hürde für das Westertor-Einkaufszentrum ist genommen. Bei neun Gegenstimmen aus den Reihen von CDU und Grünen hat der Stadtrat am Donnerstagabend einen geänderten Bebauungsplan zum Westertor-Einkaufszentrum beschlossen und im Anschluss in…
Lübbecke (NW). Die parteilose Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen würde als Verwaltungs-Chefin gern die Kommunikation verbessern. Auch inhaltlich hat Kathrin Böhning sich einiges vorgenommen. Der Ton ist moderat, mit dem Kathrin Böhning sich im Pressegespräch…
Lübbecke (WB). Für die Herausforderer ist die Situation besonders schwierig: Auch nach den ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist ein klassischer Wahlkampf, wie er jetzt normalerweise zur Kommunalwahl im September laufen würde, nicht möglich. Kathrin Böhning, parteilose…
Fünf der sechs im Stadtrat vertretenen Parteien sicherten ihre Unterstützung zu. Aber auch die Lübbecker Politik habe schon etwas gegen den Rechtsextremismus getan, so ein Parteimitglied. Lübbecke. Mit den Grünen, der SPD, der CDU, der Wählergemeinschaft Lübbecke und Lübbecke…
Lübbecke (NW). Die Grünen haben eine Anfrage zur Verkehrssituation in der Stadt gestellt. Die Radfahrer stehen dabei besonders im Fokus. Die Grünen-Fraktion befasst sich intensiv mit der aktuellen und der zukünftigen Verkehrssituation in der Stadt – vor allem im Zusammenhang…
Lübbecke (WB). Ein Novum in der Lübbecker Politik: Erstmals treten CDU und Bündnis 90/Die Grünen mit einer gemeinsamen Kandidatin bei der Bürgermeisterwahl an. Der CDU-Stadtverband hat am Dienstagabend die 57-jährige Heilpraktikerin Kathrin Böhning nominiert und damit den…
Lübbecke (WB). CDU und Grüne streben jetzt ein Bürgerbegehren zum Westertorprojekt an. Das hat CDU-Fraktionschef Klaus-Jürgen Bernotat am Tag nach der Sonderratssitzung angekündigt. Von Friederike Niemeyer
Lübbecke (WB/fn). Die erwartete Abstimmung über eine Bürgerbefragung zum Westertor-Einkaufszentrum hat es am Montagabend überraschend nicht gegeben. Dieser Punkt wurde von der extra dazu einberufenen Sonderratssitzung abgesetzt. Die SPD-Fraktion hatte einen entsprechenden…
Lübbecke (NW). Der SPD-Stadtverband hat sich kritisch damit auseinandergesetzt, dass der amtierende Bürgermeister Frank Haberbosch (SPD) im Hinblick auf die Kommunalwahl 2020 voraussichtlich eine Gegenkandidatin bekommt. Es handelt sich um die Lübbecker Grüne Kathrin Böhning,…
Lübbecke (WB). Einen Klimaschutzmanager und einen Beirat für klimagerechte Stadtentwicklung wollten CDU und Grüne für Lübbecke. Die Mehrheit im Rat hat sich allerdings dagegen entschieden. Nun soll die Verwaltung Klimaschutzaspekte im Vorfeld von Entscheidungen herausarbeiten.…
Lübbecke (WB). Aus der anfänglichen Einstimmigkeit zum Projekt Westertor ist inzwischen ein Streitthema geworden. Und das nicht nur durch die Proteste gegen die Verlegung des ZOB. Die Fraktionen der Grünen und der CDU sehen in den Planungen einige kritische Punkte. Jetzt…
Lübbecke (NW). Klimawandel, Energiepolitik, CO2-Ausstoß, Verkehrsunfälle, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) – mit all diesen Themen hat sich eine Gruppe von Lübbeckern beschäftigt und jetzt die „Initiative pro Fahrrad" gegründet. Ermuntert hat sie unter anderem die…
Lübbecke (WB). Seine Parteifreunde hat er schon überzeugt, jetzt will er auch die Wählerinnen und Wähler im Mühlenkreis gewinnen: Siegfried Gutsche aus Lübbecke ist Landratskandidat der Grünen. Vor allem in den Themenbereichen Gesundheit und Energie/Mobilität will er punkten –…
Lübbecke (WB). Auch die Grünen wollen einen Kandidaten für die Landratwahl im September 2020 benennen. Dies soll nach dem Votum der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen der Lübbecker Siegfried Gutsche sein. Er wird in der nächsten Woche vorgestellt. Von…
Lübbecke (WB/fn). Die Grünen kritisieren seit längerem Teile der Planungen zum Westertor-Einkaufszentrum. Donnerstagabend ist auch die CDU-Fraktion von ihrer bisherigen Linie abgewichen und hat im Haupt- und Finanzausschuss gegen den Bebauungsplan zum Westertor gestimmt. Noch…
Lübbecke (NW). Am Donnerstag gibt die Verwaltung den Rückzug von Burghard Grote aus der Grünen-Fraktion bekannt. Er ist dann fraktions- und parteilos, denn Grote hat auch sein Parteibuch abgegeben. Am Donnerstag gibt die Verwaltung den Rückzug von Burghard Grote aus der…
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir