zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-milk.de
  • gruene-owl.de
  • gruene-nrw.de
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Lübbecke
Menü
  • Kommunalwahl
    • Ergebnisse
    • Wahlprogramm
    • KandidatInnen im Überblick
    • KandidatInnenporträts
    • Allgemeines und Wahlbezirke
    • Kommunal-Wahl in Leichter Sprache
  • Ortsverband
    • OV Mitglieder
    • Zu Besuch beim Biohof Oberhaus
    • Wahlkampfstände Kommunalwahl 2020
    • Zu Besuch in der Stadtschule
    • Infotreffen Landwirtschaftskammer
    • Kreismitgliederversammlung
    • Wahlkampfstand Bundestagswahl
    • Einweihung nach Bürorenovierung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Reden
  • Presse
  • Veranstaltungen
    • Aktion saubere Landschaft
    • Veranstaltungsreihe "Die Klimafrage"
    • Klimafrage 4. Klimaschutz (Podcast)
    • Klimafrage 3. Radverkehr (Podcast)
    • Klimafrage 2. Waldspaziergang
    • Klimafrage 1. E-Auto
    • Plastikvermeidung
  • Wissen to go
OV LübbeckePresse

Presse

03.10.2020

Lübbecker Meteorologe: Corona-Krise ist Chance für aktivere Klimapolitik

Lübbecke (NW). Von seinem Kollegen, dem Meteorologen und TV-Moderator Sven Plöger, stammt der Vergleich, Corona sei über die Menschen gekommen wie ein Meteoriteneinschlag. In diesem Bild bleibt der Lübbecker Diplom-Meteorologe Friedrich Föst, verheir...

Mehr»

Kategorien:Ökologie Lokales

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22867898_Luebbecker-Meteorologe-Corona-Krise-ist-Chance-fuer-aktivere-Klimapolitik.html

03.09.2020

Grüne wollen Klimaantrag erneut stellen

Lübbecke (nw). Ihr Unverständnis über die Ablehnung des CDU-Antrags im Bauausschuss, alle städtischen Gebäude auf ihre Eignung für Photovoltaikanlagen zu prüfen, macht die sachkundige Bürgerin und Ratskandidatin der Grünen, Petra Spona, in einer Stel...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie
29.08.2020

Auf diesem Teppich wird bald gespielt - Im grünen Bereich: Lübbeckes neuer Kunstrasenplatz erhält seine finale Beschichtung

Lübbecke (WB). Stück für Stück verschwindet das Schwarz und weicht einem satten Grün: Der Lübbecker Fußballkunstrasenplatz nimmt seit dieser Woche endgültig Gestalt an. Die mit dem Bau beauftragte Firma Heiler hat mit der finalen Beschichtung des Spi...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie

www.westfalen-blatt.de/Lokalsport/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4260054-Im-gruenen-Bereich-Luebbeckes-neuer-Kunstrasenplatz-erhaelt-seine-finale-Beschichtung-Auf-diesem-Teppich-wird-bald-gespielt

27.08.2020

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Radverkehr

Lübbecke (nw/fha). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Wo sehen Sie Mögli...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl Ökologie
24.08.2020

Antrag zu Solar-Anlagen scheitert im Lübbecker Bauausschuss

Lübbecke (NW). Der Antrag der CDU-Fraktion, die Ausstattung aller Gebäude im Eigentum der Stadt mit Photovoltaik-Anlagen zu prüfen, ist im Bauausschuss abgelehnt worden. Denn ein solches Vorhaben existiert nach Angaben der Verwaltung bereits. "D...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22848397_Antrag-zu-Solar-Anlagen-scheitert-im-Luebbecker-Bauausschuss.html

22.08.2020

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Schottergärten

Lübbecke(nw/tir). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Schottergärten, inz...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl Ökologie
15.08.2020

Ein gesamtes Radwegekonzept wäre wünschenswert - Die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ äußerst sich zu dem Vorschlag der SPD, die MKB-Trasse zu einer Fahrradstraße auszubauen

Lübbecke(nw). Die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ begrüßt den Vorschlag des SPD-Stadtverbandes, die Kreisbahnstraße entlang der ehemaligen MKB-Trasse als Fahrradstraße auszuweisen.[...}„Wir würden uns jedoch nicht nur einzelne Fahrradstraßen wünsch...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad Mobilität Ökologie
30.07.2020

Grüne für Fahrradboxen und Zisternen

Lübbecke (NW). Mit zwei Anträgen geht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in die Sitzung des Lübbecker Hauptausschusses am 20. August sowie des Rates am 27. August. Die Fraktion beantragt, dass im städtischen Haushalt für 2021 ein Betrag von 5.000 Eur...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie
26.06.2020

Ziel der Grünen: In 15 Jahren energieautark sein, Lübbecker Partei hat große Pläne – Kandidaten für Kommunalwahl stehen fest

Lübbecke (WB). Der Sitzungssaal des Lübbecker Rathauses hätte als Ort des Geschehens nicht passender gewählt werden können: Dort, wo sonst regelmäßig der Stadtrat tagt, versammelten sich jetzt die Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen, um ihre Kan...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie

www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4224523-Luebbecker-Partei-hat-grosse-Plaene-Kandidaten-fuer-Kommunalwahl-stehen-fest-Ziel-der-Gruenen-In-15-Jahren-energieautark-sein

10.06.2020

Radfahrer kritisieren Bürgermeister, Vertreter der Initiativen „pro ZOB“ und „pro Fahrrad“ fordern mehr Engagement ein

Lübbecke (WB). Die Aussagen von Bürgermeister Frank Haberbosch zum Thema Verkehr und Parken im Interview mit dieser Zeitung (WB vom 4. Juni) rufen Widerspruch hervor: sowohl von Seiten des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) als auch von Seiten der Init...

Mehr»

Kategorien:pro Fahrrad pro ZOB Westertor Lokales Mobilität Ökologie

www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4214358-Vertreter-der-Initiativen-pro-ZOB-und-pro-Fahrrad-fordern-mehr-Engagement-ein-Radfahrer-kritisieren-Buergermeister

18.11.2019

Rat auch beim Klimaschutz gespalten - Mehrheit lehnt CDU-/Grünen-Antrag für Beirat und Klimamanager ab

Lübbecke (WB). Einen Klimaschutzmanager und einen Beirat für klimagerechte Stadtentwicklung wollten CDU und Grüne für Lübbecke. Die Mehrheit im Rat hat sich allerdings dagegen entschieden. Nun soll die Verwaltung Klimaschutzaspekte im Vorfeld von En...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie

www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4035652-Mehrheit-lehnt-CDU-Gruenen-Antrag-fuer-Beirat-und-Klimamanager-ab-Rat-auch-beim-Klimaschutz-gespalten

18.06.2019

Grüne rufen den Klimanotstand für Lübbecke aus

Lübbecke (NW). Ab sofort soll bei jeder städtischen Entscheidung die Auswirkungen auf das Klima berücksichtigt werden. Die Partei ist mit dieser Forderung im Mühlenkreis nicht alleine.

„Es ist höchste Zeit zu handeln", sagen die Lübbecker Grün...

Mehr»

Kategorien:Ökologie Lokales

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22485145_Gruene-rufen-den-Klimanotstand-fuer-Luebbecke-aus.html

21.05.2019

E-Mobilität auf dem Land - Bündnis 90/Die Grünen informieren über alternative Antriebstechnik

Lübbecke (WB). »Wenn schon Auto, dann E-Auto? Und wenn ja, wie viele?« Über diese Fragen ist auf Einladung des Ortsverbands der Grünen im Bürgerhaus im Alten Amtsgericht diskutiert worden. Von Westfalen-Blatt ...

Mehr»

Kategorien:Mobilität Ökologie Lokales

Nach oben

In Kategorien suchen

Kategorieauswahl:

Corona (14)
Atomenergie (2)
Dorf im Dorf Nettelstedt (2)
Westertor (18)
pro ZOB (13)
pro Fahrrad (13)
Kommunalwahl (37)
Bündnis gegen Rechts (8)

Archiv

  • 2020
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (2)
  • 2019
  • November 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
Alle anzeigen

Volltextsuche:

(Volltext)

Ihre Suche ergab keinen Treffer.

Nach oben