zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-milk.de
  • gruene-owl.de
  • gruene-nrw.de
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Lübbecke
Menü
  • Kommunalwahl
    • Ergebnisse
    • Wahlprogramm
    • KandidatInnen im Überblick
    • KandidatInnenporträts
    • Allgemeines und Wahlbezirke
    • Kommunal-Wahl in Leichter Sprache
  • Ortsverband
    • OV Mitglieder
    • Zu Besuch beim Biohof Oberhaus
    • Wahlkampfstände Kommunalwahl 2020
    • Zu Besuch in der Stadtschule
    • Infotreffen Landwirtschaftskammer
    • Kreismitgliederversammlung
    • Wahlkampfstand Bundestagswahl
    • Einweihung nach Bürorenovierung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Reden
  • Presse
  • Veranstaltungen
    • Aktion saubere Landschaft
    • Veranstaltungsreihe "Die Klimafrage"
    • Klimafrage 4. Klimaschutz (Podcast)
    • Klimafrage 3. Radverkehr (Podcast)
    • Klimafrage 2. Waldspaziergang
    • Klimafrage 1. E-Auto
    • Plastikvermeidung
  • Wissen to go
OV LübbeckePresse

Presse

30.10.2020

Vorbemerkung

Wir möchten Ihnen hier gerne eine Übersicht über jene Presseberichte zur Verfügung stellen, die im Bezug zu unseren Aktivitäten stehen. Ein Link auf PDF-Dateien der Artikel ist aus rechtlichen Gründen nicht ohne die Zustimmung der jeweiligen Zeitung möglich. Diese wird weder seitens der Lübbecker Kreiszeitung (Westfalen-Blatt) noch der Neuen Westfälischen erteilt. Links auf online abrufbare Artikel dagegen sind möglich, jedoch sind die Artikel oft durch Bezahlschranken nur für Abonennten lesbar - entweder von Beginn an, manchmal aber auch erst nach Abruf von zehn Artikeln je Monat. Wir haben uns entschieden, Artikel auch dann zu verlinken, wenn Bezahlschranken eingeblendet werden. Die ersten Sätze vermitteln Ihnen einen Eindruck vom Inhalt des Artikels. Wir haben Verständnis dafür, dass Zeitungen versuchen, ihren Abonnentenstamm zu vergrößern, ihre Einnahmen zu sichern und ihre Ausgaben, letztendlich auch Gehälter, zu bestreiten. Gute Presse ist nicht zum Nulltarif zu haben.

Einfach suchen können Sie mithilfe der folgenden Kategorien sowie mit Volltextsuche und Archiv rechts auf der Seite:

Kategorien:Lokales Kommunalwahl pro Fahrrad pro ZOB Westertor Bündnis gegen Rechts Dorf im Dorf Nettelstedt
29.10.2020

Jeder für sich: Nächstes Rudelradeln findet online statt

Lübbecke (NW). Lübbecke (nw). Erneut lädt die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Lübbecke zum Rudelradeln ein. Das Besondere: Die Fahrt findet aufgrund der steigenden Ansteckungszahlen mit Covid-19 virtuell statt. ...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad
22.10.2020

Lübbecker beschweren sich: Radwege sollen eine "Katastrophe" sein

Lübbecke (NW). Die Initiative Pro Fahrrad Lübbecke setzt sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein und stellt ein Schwachstellenregister vor, das problematische Wege, Straßen und Kreuzungen benennt.

Bessere Radwege fordert seit knapp einem Jahr d...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22884227_Luebbecker-Initiative-Radwege-im-Vergleich-zu-Holland-Katastrophe.html

13.10.2020

Initiative pro Fahrrad lädt zum Gespräch: Was lässt sich für Fahrradfahrer in Lübbecke verbessern? Die Initiative hat ein Schwachstellenregister angelegt

Lübbecke (NW). Am Samstag, 17. Oktober, dreht sich am Infostand in der Langen Straße alles ums Fahrrad. Vor knapp einem Jahr gründete sich die Initiative pro Fahrrad Lübbecke mit dem Ziel, die Verkehrswende in Lübbecke voranzubringen. Dazu soll Lobby...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad
15.08.2020

Ein gesamtes Radwegekonzept wäre wünschenswert - Die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ äußerst sich zu dem Vorschlag der SPD, die MKB-Trasse zu einer Fahrradstraße auszubauen

Lübbecke(nw). Die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ begrüßt den Vorschlag des SPD-Stadtverbandes, die Kreisbahnstraße entlang der ehemaligen MKB-Trasse als Fahrradstraße auszuweisen.[...}„Wir würden uns jedoch nicht nur einzelne Fahrradstraßen wünsch...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad Mobilität Ökologie
10.08.2020

ZOB-Abriss ist ein No-Go

Lübbecke (NW). Am Samstagmittag per Bus von Minden nach Lübbecke? Kein Problem. Per Bahn dann weiter nach Rahden? Selbstverständlich. Von Rahden dann zum Life House nach Wehdem? Ohne Auto am Wochenende nicht möglich. Der öffentliche Personennahverkeh...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad pro ZOB Westertor Kommunalwahl Mobilität

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22839457_ZOB-Abriss-ist-ein-No-Go.html

23.07.2020

80 Radler beim Rudel-Radeln in Lübbecke dabei

Lübbecke (NW). Die Initiative „Pro Fahrrad“ möchte mit der Aktion für mehr „Sichtbarkeit“ sorgen. Immer noch steht das Auto an erster Stelle – besonders in der Politik. Einen „großen Erfolg" hat die „Initiative pro Fahrrad" bei ihrer erstma...

Mehr»

Kategorien:pro Fahrrad Lokales Mobilität

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22829771_80-Radler-beim-Rudel-Radeln-in-Luebbecke-dabei.html

13.07.2020

Einige der gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Lübbecke

Lübbecke (NW). Es fehlen die Visionen für Lübbecke findet die „Initiative pro Fahrrad“ und fordert, Radfahrer und Fußgänger von Beginn an bei Planungen zu berücksichtigen. In einigen Städten sei man schon weiter. Von Michael Grundmeier...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22822963_Einige-der-gefaehrlichsten-Stellen-fuer-Radfahrer-in-Luebbecke.html

10.06.2020

Radfahrer kritisieren Bürgermeister, Vertreter der Initiativen „pro ZOB“ und „pro Fahrrad“ fordern mehr Engagement ein

Lübbecke (WB). Die Aussagen von Bürgermeister Frank Haberbosch zum Thema Verkehr und Parken im Interview mit dieser Zeitung (WB vom 4. Juni) rufen Widerspruch hervor: sowohl von Seiten des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) als auch von Seiten der Init...

Mehr»

Kategorien:pro Fahrrad pro ZOB Westertor Lokales Mobilität Ökologie

www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4214358-Vertreter-der-Initiativen-pro-ZOB-und-pro-Fahrrad-fordern-mehr-Engagement-ein-Radfahrer-kritisieren-Buergermeister

28.10.2019

Fünf Bürger wollen aus Lübbecke eine Fahrradstadt machen

Lübbecke (NW). Klimawandel, Energiepolitik, CO2-Ausstoß, Verkehrsunfälle, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) – mit all diesen Themen hat sich eine Gruppe von Lübbeckern beschäftigt und jetzt die „Initiative pro Fahrrad" gegründet. Ermuntert ...

Mehr»

Kategorien:Lokales Mobilität pro Fahrrad

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22598549_Fuenf-Buerger-wollen-aus-Luebbecke-eine-Fahrradstadt-machen.html

Nach oben

In Kategorien suchen

Kategorieauswahl:

Corona (14)
Atomenergie (2)
Dorf im Dorf Nettelstedt (2)
Westertor (18)
pro ZOB (13)
pro Fahrrad (13)
Kommunalwahl (37)
Bündnis gegen Rechts (8)

Archiv

  • 2020
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • 2019
  • Oktober 2019 (1)
Alle anzeigen

Volltextsuche:

(Volltext)

Ihre Suche ergab keinen Treffer.

Nach oben