Header image

Initiative pro ZOB lässt Bürgerbegehren in Lübbecke vorerst ruhen

07.10.20 –

Lübbecke (NW). Da ein barrierefreier ZOB auf dem Gänsemarkt von der Bürgerschaft nicht gewünscht werde, hat sich pro ZOB zu diesem Schritt entschlossen. Die Bürgerinitiative will sich weiter für Klimaschutz und Barrierefreiheit einsetzen. Die Bürgerinitiative pro ZOB kam jetzt erstmals in einer digitalen ZOOM-Konferenz zusammen. Besprochen und diskutiert wurden der Beschluss des Petitionsausschusses des Landtags NRW und das weitere Vorgehen der Initiative. In der Zustimmung des Petitionsausschusses zu den Anliegen von pro ZOB sieht die Bürgerinitiative die Bestätigung ihres Engagements. Eine Auflösung der Bürgerinitiative stehe daher nicht zur Diskussion. [...] Die Initiative strebt ortsbezogene, passgenaue Strategien und Maßnahmen an. So soll im Ergebnis ein langfristiger Gewinn für die Stadtgesellschaft ermöglicht werden. [...] Weitere Aktivitäten sollen in einer späteren Konferenz beschlossen werden.

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22875217_Initiative-pro-ZOB-laesst-Buergerbegehren-in-Luebbecke-vorerst-ruhen.html

Kategorie

Lokales | pro ZOB

Volltextsuche:

Nach oben

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Grün-Aktiv Treffen

bei Christiane

 Sitzung Aktiv-AG

Fraktionssitzung Büro

Fotowettbewerbs zur Artenvielfalt

Einsendeschluss für unseren Fotowettbewerb zur Artenvielfalt

Kulturfrühschoppen

Bündnis90/die Grünen Lübbecke laden ein zum Kulturfrühschoppen ins "Alte Amtsgericht" Gerichtsstr. 5

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben