
Momentan umfasst der Ortsverband (OV) Lübbecke etwa 25 Mitglieder. Wir treffen uns regelmäßig zu OV-Sitzungen oder bei unserem monatlich stattfindenden Stammtisch.
Wenn du dich für lokale Themen interessierst und z.B. Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen hast oder selbst aktiv werden willst und Unterstützung benötigst, dann kannst Du dich gerne an uns wenden! Schreibe uns (info@gruene-luebbecke.de) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden Frank Dobrileit.
Informier dich gerne in unserem aktuellen Newsletter über unsere vergangenen und geplanten Aktivitäten.
Oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch oder zu unserer nächsten Grünen Sprechstunde im Grünen Büro!
Hier auf unserer Homepage kannst du auch unsere Termine erfahren und wenn Du magst, dann schau doch einfach bei unserer nächsten Ortsverbandssitzung vorbei.
Immer wieder organisieren wir auch interessante Veranstaltungen.
Von der Arbeit unserer Vertreter im Rat der Stadt Lübbecke, erfährst du auf den Seiten unserer Fraktion.
Unsere Grün-Aktiv-AG befasst sich im Detail mit Themen, die wir lokal umsetzen wollen. Ein Feedback zu unserer Arbeit ist uns jederzeit willkommen!

27.07.25 –
Am Samstag, 30. August, laden Bündnis 90/Die Grünen Lübbecke im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klimawandel(n) zu einem weiteren Stadtspaziergang ein. Diesmal steht das Thema »Dürre und Wasser« im Mittelpunkt. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Marktplatz.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst spürbar. Extremwetterlagen wie Hitzewellen, Dürre, Starkregen oder Überflutungen treten immer häufiger und intensiver auf. Auch bei uns in Lübbecke haben wir in diesem Jahr bereits beide Extreme erlebt: erst eine Hitzewelle mit ausbleibenden Niederschlägen, dann eine Phase mit wiederkehrenden Regengüssen bei gemäßigten Temperaturen. Diese klimatischen Veränderungen beeinflussen unsere Gewässer, das Grundwasser und auch die Art, wie wir Wasser heute und in Zukunft nutzen.
Von Dürre oder »zu viel« Wasser sind nicht nur wir Menschen betroffen, sondern ebenso unsere Natur mit ihren Wäldern, Mooren, Pflanzen und Tieren, die Landwirtschaft und die Wirtschaft. Letztlich geht es um unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen.
Der Spaziergang beleuchtet unter anderem:
Mit unserer Veranstaltungsreihe „Klimawandel(n)” möchten wir Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren und motivieren, selbst aktiv zu werden. Denn: Ohne eine breite gesellschaftliche Unterstützung für notwendige Maßnahmen nützt alles Wissen nichts. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam mit uns die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Wasser und Dürre zu erkunden. – und zu entdecken, was jeder von uns beitragen kann.
Wann? Samstag, 30. August, 11 Uhr
Wo? Marktplatz Lübbecke
Am Samstag, 20. September, 11 Uhr, Treffpunkt ZOB Lübbecke folgt dann ein Klimawandel(n) zum Anschluss-Thema „Starkregen und Überflutung“
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und den Austausch mit Euch!
Kategorie
Bündnis90/die Grünen Ortsverband Lübbecke | Innenstadt Lübbecke | Klimawandel | Klimawandel(n) | Lokales | Umweltschutz | Veranstaltungen OV | Veranstaltungsreihe KLIMAWANDEL(N)
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]