Header image

Newsletter Oktober/November 2023

25.10.23 –

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,

Unser Stammtisch am Montag im Küpers war ein voller Erfolg, die Hälfte davon war aus dem nicht aktiven Bereich bzw. ganz neu dabei. Es war eine offene Diskussion über alles rund um Lübbecke und was hier fehlt oder verbessert werden kann. Es gab viele interessante Ansetze und einigen könnten auch von ein paar Leuten umgesetzt werden, es bleibt spannend.

Der nächste Stammtisch findet am Di. 28 November um 19 Uhr wieder im Küpers, Am Markt 5 in Lübbecke statt.

Alle Termine im Überblick:

Mo.  30.10. 19:00 AG+Fraktionssitzung im Grünen Büro

Mo.  06.11. 19:00 Fraktion im Grünen Büro

Di.    07.11. 19:00 „grüne“AG im Grünen Büro

So.   19.11. 09:00 Busfahrt nach Obergausen (siehe Beschreibung unten)

Mo.  20.11. 19:00 Fraktionssitzung

Di.   21.11. 19:00 „grüne“AG im Grünen Büro

Di.   28.11. 19:00 Grüner Stammtisch im Küpers

Und jetzt zum Highlight in diesem Jahr, unsere Fahrt zur Ausstellung im Gasometer Oberhausen!

Wir haben einen Bus mit 48 Plätzen führ die fahrt gechartert und die ersten 14 Reservierungen sind gestern schon aufgrund der Vorstellung beim Stammtisch erfolgt. Wir werden in den nächsten Tagen die Veröffentlichung in der Presse haben und auf grüner Kreisebene wird die Meldung auch verteilt. Die Links zur Ausstellung stehen noch unten in der letzten Mail

Wie ihr euch anmelden könnt entnehmt bitte dem untenstehenden Pressetext. Wir freuen und über alle die hier mitfahren möchten.

Exkursion zu »Das zerbrechliche Paradies«, 19.11.23 Ein Ausstellungsbesuch im Gasometer Oberhausen

Noch bis zum 26. November 2023 bietet der Gasometer Oberhausen einen faszinierenden Einblick in die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies". In dieser einzigartigen Präsentation wird nicht nur die Schönheit unserer Welt, sondern auch der Einfluss des Menschen auf seine Umwelt auf eindrucksvolle Weise dargestellt. »Die Menschen begreifen nicht, was sie besitzen«, sagte einst der Astronaut John Glenn.

Am 19. November haben Interessierte die Gelegenheit sich davon zu überzeugen, ob diese Aussage von John Glenn ihre Berechtigung hat. Der Lübbecker Ortsverein von Bündnis90/Die Grünen organisiert für den 19. November eine Exkursion zum Gasometer Oberhausen, um die dortige Ausstellung »Das zerbrechliche Paradies« zu besuchen. Die Fahrt beginnt um 9 Uhr am Bushalteplatz Berufskolleg Lübbecke an der Rahdener Strasse. Um 16 Uhr geht es dorthin zurück. Es stehen insgesamt 48 Busplätze zur Verfügung, die nach Zahlungseingang reserviert sind.

Der Unkostenbeitrag für Erwachsene, einschließlich Eintritt und Führung, belaufen sich auf 29 Euro, für Personen im Alter von 6-18 Jahren auf 19 Euro. Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei teilnehmen.

Eine Anmeldung ist bis zum 11. November 2023 unter der Email-Adresse info@gruene-luebbecke.de zwingend erforderlich. (diese Mail Adresse steht auch oben im Verteiler)

Es wird dringend empfohlen, angemessene Kleidung entsprechend der Außentemperatur mitzubringen.

Das Jahr 2023 wird vermutlich als ein Rekordjahr in Bezug auf den Klimawandel in die Geschichte eingehen. Berichte über die Auswirkungen des Klimawandels zeigen immer häufiger nicht nur Szenen aus fernen Ländern, sondern auch aus Deutschland und Europa. Wir betrachten diese Bilder und empfinden Mitgefühl für die Leidtragenden. Doch stellt sich die Frage: Sind wir bereit konkrete Schritte zu unternehmen, damit klimafreundliches Handeln nicht nur ein guter Vorsatz bleibt?

Die Ausstellung »Das zerbrechliche Paradies« mag zwar nicht eine Antwort auf diese Frage liefern, aber sie ermöglicht uns, die Auswirkungen der Naturphänomene Feuer, Wind und Wasser auf die Klimageschichte der Erde zu erleben. Sie verdeutlicht, wie diese Phänomene sich zunehmend auch bei uns zeigen. Die Ausstellung präsentiert eindrucksvolle Fotos und Videos, die die Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt verdeutlichen. Besucher können auch in die Rolle von Urwaldbewohnern schlüpfen. Darüber hinaus wird auf einer weiteren Ebene des Gasometers der Einfluss des Menschen auf die klimatischen Veränderungen beleuchtet.

Trotz des Wissens, das wir heute über den Klimawandel besitzen, ist es vielleicht an der Zeit darüber nachzudenken, was wir Menschen verlieren könnten. Die Schönheit unseres Planeten wird durch hochauflösende Satellitenbilder aus dem All auf eindrucksvolle Weise sichtbar.

Wie der Astronaut John Glenn einst bemerkte: »Die Menschen begreifen nicht, was sie besitzen«. Vielleicht kann der Besuch dieser Ausstellung helfen, dies zu ändern.

Exkursion: 19.11.23 Abfahrt: 9 h, Bushalteplatz Berufskolleg Lübbecke, Rahdener Str.

Führung: 12:15 h Rückfahrt: ab 16 Uhr

Veranstalter: Ortsverein Bündnis90/Die Grünen Lübbecke

Ansprechpartner: Christiane Brune-Wiemer 0177 6 94 94 94

Die nächsten Informationen dann im nächsten Newsletter, bis dahin,

Grüne Grüße, Frank

Newsletterabo

hier kannst Du dich für unseren regelmäßigen newsletter anmelden

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Fotowettbewerbs zur Artenvielfalt

Einsendeschluss für unseren Fotowettbewerb zur Artenvielfalt

Kulturfrühschoppen

Bündnis90/die Grünen Lübbecke laden ein zum Kulturfrühschoppen ins "Alte Amtsgericht" Gerichtsstr. 5

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>