18.07.24 –
Hallo Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte, hier folgt nun der Newsletter für den August 2024.
Als Schwerpunkt möchte ich euch über folgende Themen informieren:
- Rückblick auf die Bürgersprechstunde vom 29.06.24 mit unserer Fraktionsvorsitzenden Christiane Brune-Wiemer im Grünen Büro. Leider ist niemand zu dieser Bürgersprechstunde erschienen! In der größten Facebookgruppe Lübbeckes, „Lübbecke interessiert mich!“ (Mehr als 10.000 Mitglieder), sind nach unserem Post dieser Veranstaltung sehr viele Kommentare abgegeben worden, die meisten aber negativ bis sogar beleidigend, worauf die „Kommentar-Funktion“ in der Gruppe nach gut einem halben Tag von den Administratoren geschlossen wurde. Die beleidigenden Kommentare und die Antworten darauf wurden gelöscht, trotzdem ist der Rest immer noch auf der Seite nachzulesen. Ein Mitglied hat wegen der beleidigenden Kommentare sogar eine Verwarnung erhalten. Natürlich gab es auch positive Reaktionen und unterstützende Kommentare, aber es zeigt, wie aufgeheizt die Stimmung gegenüber den Grünen immer noch ist. Auf eine Bürgersprechstunde - also einen angebotenen Dialog - so zu reagieren, lässt bei einigen Personen tief in die Seele blicken. Auf unsere 8 Posts zum jeweiligen Stammtisch haben wir soetwas noch nie erlebt! Und in den anderen Facebook Gruppen lief alles ganz gesittet ab. Ich hoffe, das bleibt auch so. Trotzdem werden wir diese Veranstaltung „Bürgersprechstunde im Grünen Büro“ wie geplant weiter fortsetzen. Wir haben die 2 Stunden der „Bürgersprechstunde“ übrigens dazu genutzt, vor dem Büro „Unkraut“ zu jäten, im Büro zu putzen und Unterlagen zu sortieren. Es war also keine völlig vertane Zeit😉.
- Rückblick auf unseren Stammtisch vom 25.06.24. Wir waren an diesem Tag zwar nur 8 Personen, davon aber einer zum ersten Mal, 2 die schon früher einmal beim Stammtisch waren und einer der schon öfters dabei war und halt 4 von uns Grünen. Wir hatten viele sehr angeregte Gespräche, die eine Gesprächsplanung so überflüssig machte und waren somit sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Insgesamt entwickelt sich dieses Format mit dem festen Termin „jeden 4ten Dienstag im Monat“ zu einer Erfolgsgeschichte, was uns sehr freut, denn auch dieses ist ein echter Bürgerdialog und wir bekommen so wichtige Rückmeldungen von den Lübbeckern! Wir hoffen, dass in Zukunft noch mehr Leute dieses Format nutzen werden. Der nächste Termin ist dann Di. 23.07.24, also in den Ferien, mal sehen, wie voll es dann so wird.
- Zum 3ten mal werde ich ein „Grünes Sommerfest“ veranstalten, das am 31 August ab 17:00 bei mir im Garten/Terrasse stattfindet und ihr seid alle hierzu herzlich eingeladen! Durch meine neue, nachhaltig erweiterte, gläserne und wetterfeste Terrasse spielen die Wetterverhältnisse an diesen Tag fast keine Rolle mehr. Es wird sicherlich wie gewohnt locker und gemütlich sein, so wie in den letzten Jahren. Getränke und Snacks sind auch wieder ausreichend vorhanden, es brauch also wirklich niemand etwas mitbringen und kann gerne auch unangekündigt spontan vorbeikommen. Ich biete hierbei auch wieder eine kleine „Führung“ zum Thema Wärmepumpe mit PV und Speicher, der Strom-Cloud, heizen und kühlen mit der Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung mit sogenannten Konvektions-Heizkörpern an! Zusätzlich werde ich meine Erfahrungen aufbereitet auch in Diagrammen von über einem Jahr mit all diesen Dingen euch allen erklären können. Bitte merkt euch diesen Termin schon einmal vor. Meine Adresse ist Heine Str. 11, Lübbecke. Gerne könnt ihr euch auch schon vorher anmelden, das würde mich sehr freuen: Tel. 0151-12546334 oder auch SMS, WhatsApp, Signal oder E-Mail. Zusätzlich könnt ihr euch auch gerne weitere Themen zum Bereich Energiewende wünschen, dann würde ich versuchen mich darauf vorzubereiten. Übrigens, die letzten Male waren wir immer so ca. 12 – 15 Leute, also alles noch recht übersichtlich, aber da geht auch gerne noch mehr. Ich freue mich auf einen hoffentlich zahlreichen Besuch!
- Unser Antrag zur Verlängerung der Parkzeit auf dem Parkplatz vor dem Marktkauf ist in die interfraktionelle Runde zur parteiübergreifenden Abstimmung geschoben worden und ruht jetzt erst einmal im parlamentarischen System. Ziel soll es sein, die Bedenken der anderen Fraktion hier in einem gemeinsamen Gespräch möglichst auszuräumen. Für uns ist es wichtig, dass hier überhaupt etwas passiert, deshalb sehen wir das ganz pragmatisch und hoffen auf positive Ergebnisse.
- Unser Antrag zur „Belebung und Attraktivitätssteigerung des Marktplatzes“ ist an den Bürgermeister versendet worden. Der Antrag hierzu ist auf unserer Homepage einsehbar: https://gruene-luebbecke.de/home
Weitere Themen:
- Durch unseren neuen Vorstand haben wir jetzt unsere Umgruppierung im Ortsverband hoffentlich für längere Zeit abgeschlossen. Wir werden uns jetzt zusammen mit der Fraktionsleitung und einigen Mitgliedern auf die Kommunalwahl vorbereiten und unser bisheriges Wahlprogramm hierzu aktualisieren. Wer möchte, kann sich hier gerne mit eigenen Ideen und Anregungen einbringen, das ist ganz in unserem Sinne und wir freuen uns über jede Anregung, denn das ist basisdemokratisch! Kontakt könnt ihr hier gerne über meine Email: dobrileit@t-online.de oder unsere Grüne Email: info@remove-this.gruene-luebbecke.de oder meine Telefon-Nr.: 0151-12546334 aufnehmen.
- Vorschau auf den Vortrag „Wiederbewaldung im Zeichen des Klimawandels“ von Ralf Petercord am 10. Oktober. Bitte schon einmal vormerken. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Wir halten euch hierzu auch weiter mit dem nächsten Newsletter auf dem Laufenden und wie immer findet ihr die aktuellen Infos und auch nachfolgende Berichte hierzu auf unserer Homepage: https://gruene-luebbecke.de/home
- Vorschau auf unsere Fahrt Zum Gasometer Oberhausen am 10. November. Nach dem Riesenerfolg unserer Busfahrt zum Gasometer in Oberhausen im letzten Jahr wollen wir auf vielfachen Wunsch auch in diesem Jahr wieder so eine Fahrt im eigens hierfür gecharterten Bus inklusive einer Führung durch die Ausstellung in 2 Gruppen anbieten. Das Ganze richtet sich besonders an Grün interessierte, bevorzugt aus Lübbecke. Dieses Mal heißt die Ausstellung Planet Ozean. Reserviert euch den Termin schon mal im Kalender! Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung wird erst frühestens im September möglich sein! Hier aber schon mal als Anregung der Link mit vielen Infos zur Ausstellung: https://www.gasometer.de/de/ausstellungen/planet-ozean
Alle Termine im Überblick:
Bis zum 20. August ist Sommerpause, wir wünschen euch allen eine schöne Urlaubszeit!
Di. 23.07. 19:00 Uhr Grüner Stammtisch im Küpers (Trotz Sommerpause!)
Mi. 21.08. 19:00 Uhr Treffen der Aktiv-AG im Grünen Büro
Mo. 26.08. 19:00 Uhr Fraktionssitzung im Grünen Büro
Sa. 31.08. 17:00 Uhr Grünes Sommerfest bei Frank im Garten, Heinestr. 11, Lübbecke
So. 01.09. 10:00 Uhr Marktausschuss BlaMa Gewerbezelt
Mi. 04.09. 19:00 Uhr Treffen der Aktiv-AG im Grünen Büro
Mo. 09.09. 17:30 Uhr Jugend/Sportausschuss Rathaus Großer Sitzungssaal 200
Mo. 09.09. 19:00 Uhr Fraktionssitzung im Grünen Büro
Di. 10.09. 15:30 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss, Rathaus, Sitzungssaal 908
Di. 10.09. 17:30 Uhr Finanzausschuss, Rathaus, Sitzungssaal 908
Do. 12.09. 17:30 Uhr Hauptausschuss, Rathaus, Sitzungssaal 908
Grüne Grüße, Frank Dobrileit
Tel.: 0151-12546334