Header image

Newsletter August 2023

27.07.23 –

Hallo Zusammen,

Ich möchte euch hiermit auf das Fest der Menschenrechte aufmerksam machen, dass das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht“ am Sonntag den 27.08.2023 von 12 Uhr bis 15 Uhr auf dem Marktplatz veranstaltet. Das Fest erinnert daran das vor 75 Jahren die allgemeinen Menschenrechte von der UNO verabschiedet wurden (Näheres in der Einladung im Anhang)

Wir Aktiven vom Grünen Lübbecker Ortsverband werden daran auch zahlreich teilnehmen. Neben unserem Landrat Ali Dogan und einigen anderen wird auch unsere Bundestagsabgeordnete für den Mühlenkreis, Schahina Gambir einige Worte hierzu sprechen. Außerdem spenden wir vom Grünen OV zu dieser Aktion eine von 30 Bänken die an die 30 Artikel der Menschenrechte dauerhaft erinnern sollen.

Gerade im Hinblick auf den Höhenflug der AFD, die immer weniger Scheu hat ihre Völkisch-Nationalen und Rassistischen Anschauungen öffentlich zu vertreten und Hass zu sähen, besonders auch gegen die „Grünen“, ist es gut zu zeigen das es in Lübbecke Menschen gibt, die hier zusammenstehen und zeigen das sie für diese Menschenrechte sind.

Spätestens zur Europawahl im nächsten Jahr werden wir in Lübbecke gewahr werden wie groß der Rückhalt für diese Leute in Lübbecke ist. Und ich fürchte das dieser größer ist als die meisten hier glauben. Deshalb kommt hier vorbei und zeigt Gesicht.

Zusätzlich möchte ich euch auch noch einmal an unseren Spaziergang zu den Naturdenkmalen am diesem Samstag um 11 Uhr am Burgmannshof erinnern.

Heute war hierzu ja auch ein Artikel in der NW:

Entdeckungstour zu den Schätzen der Natur: Lübbecker Grüne laden zur Naturdenkmal-Spaziertour ein

Die Ortsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LÜBBECKE lädt herzlich ein zu einer spannenden Exkursion in die Welt der Naturdenkmale. Am 26. August 2023 führt eine ca. zweistündige Spazier-Tour interessierte Bürgerinnen und Bürger zu den besonderen Naturschätzen der Lübbecker Innenstadt. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Burgmannshof. Die Veranstaltung wird von Herrn Hofschild, Experte der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke, fachkundig begleitet. Herr Hofschild wird die Gruppe vom Burgmannshof über die Wittekindstraße zur Obernfelder Allee und schließlich zum Freibadpark führen, wo die Tour endet. Die Teilnehmer dürfen sich über eine informative Reise freuen. Herr Hofschild wird detailliert über die Bedeutung von Naturdenkmalen sowie deren Pflege sprechen. Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen und einen intensiven Austausch. Oftmals staunen wir über imposante Einzelbäume, doch erkennen wir sofort ihre Rolle als Naturdenkmal? Vor-Ort-Markierungen fehlen häufig, so dass vielen nicht bewusst ist, dass Naturdenkmale existieren und welche Bedeutung sie haben. Im Kreisgebiet Minden- Lübbecke sind bis zum Stand von 2021 insgesamt 309 Naturdenkmale ausgewiesen. Einige wenige davon finden sich auch im Stadtgebiet Lübbeckes. Diese besonderen Schätze umfassen Einzelbäume mit prägendem Charakter für Landschaften oder Städte, Baumgruppen von ästhetischen, ökologischem oder kulturhistorischem Wert wie Alleen. Häufig handelt es sich um Eichen, Kastanien, Linden und Eschen, die als Naturdenkmale geschützt sind. Leider gehen Naturdenkmale zunehmend verloren, besonders auch im Fall von Alleen. Umweltfaktoren, Krankheiten und die Auswirkungen des Klimawandels zwingen oft zur Aufhebung des Schutzstatus und führen zu notwendigen Fällungen. Die kontinuierliche Pflege und angemessene Schutzmaßnahmen werden daher immer wichtiger. Die Spazier-Tour bietet die Gelegenheit, diese Naturschätze hautnah zu erleben und mehr über ihre Bedeutung für unsere Umwelt zu erfahren. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und unsere Naturdenkmale zu entdecken.

Liebe Grüße

Frank Dobrileit

Newsletterabo

hier kannst Du dich für unseren regelmäßigen newsletter anmelden

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Fotowettbewerbs zur Artenvielfalt

Einsendeschluss für unseren Fotowettbewerb zur Artenvielfalt

Kulturfrühschoppen

Bündnis90/die Grünen Lübbecke laden ein zum Kulturfrühschoppen ins "Alte Amtsgericht" Gerichtsstr. 5

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>