Wenn du dich für lokale Themen interessierst und z.B. Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen hast oder selbst aktiv werden willst und Unterstützung benötigst, dann kannst Du dich gerne an uns wenden! Schreibe uns (info@) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden gruene-luebbecke.deFrank Dobrileit.
Informier dich gerne in unserem aktuellen Newsletter über unsere vergangenen und geplanten Aktivitäten.
Oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch, der an jedem vierten Dienstag im Monat im Küpers am Markt stattfindet.
Hier auf unserer Homepage kannst du auch unsere Termine erfahren und wenn Du magst, dann schau doch einfach bei unserer nächsten Ortsverbandssitzung vorbei.
Immer wieder organisieren wir auch interessante Veranstaltungen.
Von der Arbeit unserer Vertreter im Rat der Stadt Lübbecke, erfährst du auf den Seiten unserer Fraktion.
Unsere Grün-Aktiv-AG befasst sich im Detail mit Themen, die wir lokal umsetzen wollen. Ein Feedback zu unserer Arbeit ist uns jederzeit willkommen!
Bevor wir die Regale leerräumen und die letzten Pflanzen umtopfen,
laden wir euch herzlich ein zu einem letzten gemütlichen Beisammensein in diesen Räumen:
Kommt vorbei, genießt ein leckeres veganes Frühstück,
lasst uns gemeinsam Erinnerungen teilen, Geschichten austauschen
und die Räume noch einmal mit Leben füllen.
was ihr gebrauchen könnt, darf mit - aus Nachhaltigkeit, Sentimentalität oder einfach,
weil mit unseren Bechern schon so viele grüne Ideen begossen wurden.
Das Frühstück ist für unsere Mitglieder - insbesondere auch auch unsere Neumitglieder -
und alle engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer –
für alle, die das Grüne Büro doch auch zu einem Zuhause gemacht haben.
Medien
Kategorie
Bündnis90/die Grünen Ortsverband Lübbecke | Lokales | Veranstaltungen OV
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]