Header image

Herzlich Willkommen beim Ortsverband Lübbecke

Momentan umfasst der Ortsverband (OV) Lübbecke etwa 25 Mitglieder. Wir treffen uns regelmäßig zu OV-Sitzungen oder bei unserem monatlich stattfindenden Stammtisch. 

Wenn du dich für lokale Themen interessierst und z.B. Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen hast oder selbst aktiv werden willst und Unterstützung benötigst, dann kannst Du dich gerne an uns wenden! Schreibe uns (info@remove-this.gruene-luebbecke.de) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden Frank Dobrileit.

Informier dich gerne in unserem aktuellen Newsletter über unsere vergangenen und geplanten Aktivitäten.

Oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch oder zu unserer nächsten Grünen Sprechstunde im Grünen Büro!

Hier auf unserer Homepage kannst du auch unsere Termine erfahren und wenn Du magst, dann schau doch einfach bei unserer nächsten Ortsverbandssitzung  vorbei.

Immer wieder organisieren wir auch interessante Veranstaltungen.

Von der Arbeit unserer Vertreter im Rat der Stadt Lübbecke, erfährst du auf den Seiten unserer Fraktion.

Unsere Grün-Aktiv-AG befasst sich im Detail mit Themen, die wir lokal umsetzen wollen. Ein Feedback zu unserer Arbeit ist uns jederzeit willkommen!

Hier die nächsten Sitzungstermine des Lübbecker OV:

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Klimawandel(n) zu Starkregen und Überflutung

Stadtspaziergang am Sa., 20.9.25 um 11:00 Uhr am Alten Amtsgericht

15.09.25 –

Immer häufiger und intensiver führen Starkregenereignisse in ganz Deutschland zu Überflutungen mit teils gravierenden Folgen. Auch Lübbecke ist davor nicht gefeit. Unter dem Titel „Klimawandel(n) – Starkregen & Überflutungen“ lädt Bündnis 90/Die Grünen Lübbecke zu ihrem dritten Stadtrundgang ein, bei dem die lokalen Auswirkungen des Klimawandels im Mittelpunkt stehen.

Treffpunkt ist am 20. September um 11 Uhr vor dem Alten Amtsgericht in der Gerichtsstrasse 5. Von dort führt die Tour zu insgesamt sieben Stationen in der Innenstadt und am Stadtrand. An jeder Station werden wie gewohnt, Christiane Brune-Wiemer von den Grünen sowie Susanne Bartens-Korn als fachkundige Begleitung, anschaulich die Herausforderungen durch Starkregen und Überflutungen erläutern - und mögliche Lösungen vorstellen.

Die Veranstaltung der Lübbecker Grünen fällt in die bundesweite Woche der Klimaanpassung. »Klimaanpassung ist ein hochaktuelles Thema, das den Alltag aller Menschen betrifft - gerade auch dann, wenn extreme Niederschläge das eigene Lebensumfeld betreffen«, so Susanne Bartens-Korn. „Die Gefahren durch Starkregen sind konkret - Fließwege mitten durch die Innenstadt oder überflutete Plätze und Strassen, vollgelaufene Keller, wir kennen solche Bilder. Gleichzeitig gibt es viele Ansätze, wie wir unsere Stadt widerstandsfähig umbauen und unser Lebensumfeld schützen können«, äußert sich Christiane Brune-Wiemer dazu. Neben den Herausforderungen werden auch positive Beispiele vorgestellt: Zisternen zur Regenwassernutzung, grüne Oasen wie Parks und Friedhöfe, oder die Bedeutung von Mooren und Auen als natürliche Wasserspeicher. Damit verbindet der Rundgang lokale Eindrücke mit konkreten Lösungsansätzen.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Tour teilzunehmen und sich zu informieren, wie Lübbecke besser gegen die Folgen von Extremwetter gewappnet sein kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Themenreihe wird am 11. Oktober zum Thema »Biodiversität« fortgesetzt und beendet.

Auf einen Blick:

THEMA: »Klimawandel(n) – Starkregen & Überflutungen«

WANN? 20.09.25, 11 Uhr

WO? »Altes Amtsgericht«, Gerichtsstrasse 5, Lübbecke

DAUER: ca. 1,5 bis 2 Stunden

 

 

Kategorie

Bündnis90/die Grünen Ortsverband Lübbecke | Innenstadt Lübbecke | Klimawandel | Klimawandel(n) | Lokales | Umweltschutz | Veranstaltungen OV | Veranstaltungsreihe KLIMAWANDEL(N)

Termine des OV

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

Neues