Header image

Newsletter Oktober 2025

23.10.25 –

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte an unserer Grünen Arbeit vor Ort,

wie schon im letzten Newsletter angekündigt, sind wir dabei, unser Grünes Büro aufzulösen. Alle wichtigen „historischen“ Unterlagen wurden unter der Leitung von Petra Spona professionell gesichtet und sind zur Archivierung dem Stadtarchiv übergeben worden!

Am So., 19.10., haben wir dann den Nebenraum mit allen Utensilien, die wir auch in Zukunft noch brauchen, ausgeräumt und samt Regalen bei mir im Keller wieder aufgebaut. Es werden noch ein bis zwei weitere Entrümpelungsaktionen folgen, aber erst einmal werden wir am Sa., 25.10.25, ab 10:30 Uhr ein „Veganes Wurstmarkt-Frühstück“ im Büro anbieten, bei dem noch „Andenken“ aus dem „Grünen Büro“ mitgenommen werden können. Mehr hierzu unter: Vorschau

Rückblick:

  1. Am Di., 7.10.25, fand unser Vortrag „Erfahrungen mit der Wärmepumpe“ in der Mediothek statt - mit Praxisberichten, Erfahrungen und Erkenntnissen rund um diese zukunftsweisende Heizungstechnologie. Mit über 50 Besucher*innen war diese Veranstaltung ein Riesenerfolg! Vorgestellt wurden fünf sehr unterschiedliche Gebäude aus den Jahren 1924 bis 1976, darunter auch ein Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten. Die Präsentation der verschiedenen Sanierungsarbeiten mit Aufwand, Kosten und Besonderheiten wurde vom Publikum immer wieder mit Applaus gewürdigt. In den Vorträgen wurde eindrucksvoll gezeigt, dass der Einbau von Wärmepumpen selbst in unsanierten Altbauten sinnvoll ist und häufig sogar günstiger als eine neue Gasheizung. Ergänzend hielt der Geschäftsführer der Lübbecker Netzgesellschaft (NGL) einen kurzen Impulsvortrag zur geplanten Kommunalen Energiewende in Lübbecke. Auch hier wurde deutlich: Die Wärmepumpe gilt kurz- wie langfristig als Mittel der Wahl - für Verbraucher*innen ebenso wie für Netzbetreiber. Fazit: Die Wärmepumpe ist derzeit die wirtschaftlichste und klimaverträglichste Lösung für die Wärmewende in Lübbecke. Da wir nach der Veranstaltung viele positive Rückmeldungen erhalten haben, werden wir den Vortrag Anfang nächsten Jahres in aktualisierter Form erneut anbieten – diesmal eventuell im Alten Amtsgericht mit etwas mehr Platz. Einen ausführlicheren Bericht findet ihr auf unserer Homepage: https://gruene-luebbecke.de/home/grosses-interesse-an-waermepumpen-erfahrungen
  2. Am Sa., 11.10.25, fand der letzte Spaziergang im Rahmen der Veranstaltungsreihe KLIMAWANDEL(N) zum Thema „Biodiversität“ statt. Christiane Brune-Wiemer und Susanne Bartens-Korn zeigten an mehreren Stationen, wie Biodiversität, Artenvielfalt, Stadtgrün und Klimaanpassung miteinander zusammenhängen. Auch hier war der Zuspruch mit 19 Personen so groß, dass wir die Vortragsreihe im nächsten Jahr fortführen wollen! https://gruene-luebbecke.de/home/gut-besuchter-stadtspaziergang-klimawandeln

Vorschau:

  1. Am Sa., 25.10.25, laden wir euch alle von 10:30 - 12:30 Uhr zum „Veganen Wurstmarkt-Frühstück“ (ohne Wurst, aber mit Geschmack!) ein. Ja es ist wirklich das Wurstmarkt-Wochenende, und wir machen eine Veranstaltung für euch, um vegane Produkte verköstigen zu können! Probiert noch schnell vegane Wurst, bevor die nicht mehr so genannt werden darf! Und ihr könnt euch hier auch außerdem über unsere Planungen für die nächsten Jahre informieren, euch umsehen oder einfach nur mit uns über alles Mögliche plaudern. Denn nach vielen Jahren grüner Arbeit in unseren vier Wänden verabschieden wir uns - unser Grünes Büro in der Niedertorstraße 7 schließt demnächst seine Türen. Bevor wir die Regale leerräumen, die übrig gebliebenen Möbel verscherbeln und den Rest entsorgen, wollen wir ein letztes Mal ein gemütliches Beisammensein in den Räumen des Grünen Büros in Lübbecke genießen. Wir können in Erinnerungen schwelgen - oder ihr lernt unser Büro erst jetzt kennen und könnt trotzdem noch ein kleines Andenken mitnehmen, denn fast alles, was ihr dort seht, könnt ihr auch mitnehmen! Damit aber all unsere Gäste ausreichend versorgt werden können, bitten wir um Anmeldung bis zum 24.10.25 an: info@remove-this.gruene-luebbecke.de. (Aber natürlich sind auch spontane Besuche willkommen.)
  2. Am Di., 28.10.25, um 19:00 Uhr ist wieder unser Grüner Stammtisch im „Küpers“, Am Markt 5. Unser Stammtisch besteht nun schon seit zwei Jahren - das ist doch wirklich ein Grund zu feiern! Falls ihr beim „Veganen Wurstmarkt-Frühstück“ nicht dabei sein könnt, erfahrt ihr hier ebenfalls alles über unsere Planungen für die nächsten Monate - und könnt gerne eure eigenen Ideen einbringen!

Alle Termine im Überblick:

Sa. 25.10.25 von 10:30 - 12:30 Uhr „Veganen Wurstmarkt-Frühstück“ im Grünen Büro

Mo. 27.10. 19:00 Uhr Fraktionssitzung im Grünen Büro

Di.  28.10. 19:00 Uhr Grüner Stammtisch im „Küpers“, Am Markt 5

Do. 29.10. 17:30 Uhr Bauausschuss, Rathaus Großer Sitzungssaal

Do. 06.11. 17:30 Uhr Rat (konstituierende Sitzung!), Rathaus Großer Sitzungssaal

Die weiteren Termine können erst bekannt gegeben werden, wenn der neue Rat die Zusammensetzung der Ausschüsse gewählt hat!

 

Grüne Grüße,

Frank Dobrileit

Tel.: 0151-12546334

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

Neues