18.10.24 –
Hallo liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte,
hier kommt der November 2024 Newsletter für Euch.
Nach dem ersten erfolgreichen Jahr zieht unser Grüner Stammtisch vom „Küpers“ in das neu eröffnete „Kartoffelhaus“ in die Fußgängerzone Lübbecke um! (Weitere Informationen weiter unten unter Vorschau, Punkt 1)
Nun ein kleiner Rückblick auf die Aktivitäten im Oktober, gefolgt von der Vorschau auf die kommenden Monate:
- Über die Kosten einer Sanierung der Stadthalle, Stadtsporthalle und städtischem Hallenbad, sowie alternativem Neubau wurden am 9.10.2024 im Bauausschuss berichtet. Die Summe der hierzu notwendigen Ausgaben würde die Stadt Lübbecke wohl überfordern! Das Thema wird jetzt weiter in den Fraktionen beraten. Wenn ihr euch für dieses Thema interessiert, dann nehmt zu uns Kontakt auf (z.B. über Kontakt – OV Lübbecke (gruene-luebbecke.de) oder kommt am 22.10. zu unserem Stammtisch.
- Vom 12.10. bis 27.10. sind Herbstferien, somit ist sitzungsfreie Zeit, und auch einige von uns sind in Urlaub! Dafür häufen sich im November die Termine, siehe unten im Überblick.
Vorschau:
- Unser Grüner Stammtisch zieht um! Der aktuelle Stammtisch wird schon am 22.10.2024 um 19 Uhr im neu eröffneten „Kartoffelhaus“ an der Langen Str. 55 (Ende Lange Str./Bäckerstr.) stattfinden. Der Umzug war nötig, da das „Küpers“ neuerdings am Dienstag einen Ruhetag eingeführt hat. Wir sind gespannt auf die neue Lokalität und hoffen, dass dieser Ort mindestens genauso gut geeignet für unseren Stammtisch ist und er auch bei euch den gleichen Anklang findet wie der bisherige! Wir freuen uns auf jeden Fall auf euren Besuch, also schaut doch einfach mal rein!
- Anmeldung für unserer Fahrt zur Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen am 10. November. Nach dem Riesenerfolg unserer Fahrt zum Gasometer in Oberhausen im letzten Jahr fahren wir auf vielfachen Wunsch auch zur neuen Ausstellung in diesem Jahr noch einmal dorthin. Die Fahrt im eigens hierfür gecharterten Bus beginnt am So.,10.11.2024, um 8:30 Uhr an der Bushaltestelle Rahdener Str. am Berufskolleg Lübbecke. Kosten: 35 € für Erwachsene, 25 € für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren und kostenfrei für Kinder unter 6 Jahren. Der Preis beinhaltet die Busfahrt, den Eintritt sowie eine 90-minütige Führung durch die Ausstellung. Für eine Teilnahme an der Fahrt ist eine Anmeldung hierzu zwingend erforderlich und noch bis zum 1.11.24 über unsere E-Mail info@remove-this.gruene-luebbecke.de möglich. Wer sicher einen Platz haben möchte, sollte sich also bitte umgehend anmelden! Hier noch einmal der Link mit Infos zur Ausstellung: https://www.gasometer.de/de/ausstellungen/planet-ozean
- Vortrag über meine fast 1,5 Jahre Erfahrung mit PV und Wärmepumpe. Da ich mehrfach - auch von meiner Nachbarschaft - gefragt wurde, ob ich den Vortrag über meine Erfahrungen mit der PV und Wärmepumpe nicht noch einmal neu ansetzen könnte, habe ich jetzt Freitag, den 29.11.2024 ab 16:00 Uhr bei mit zuhause, in der Heinestr. 11, in Lübbecke als Termin festgesetzt. Für den Erfahrungsbericht mit Fragen, Diskussion und Praxisbeispielen habe ich so ca. 2-3 Stunden geplant. Alle, die sich für dieses Thema interessieren, besonders auch in Bezug auf Wärmepumpe in einem nicht sanierten Altbau ohne Fußbodenheizung, sind herzlich hierzu eingeladen. Und keine Sorgen, es ist noch niemand an zu viel Wissen gestorben!
- Die Vorbereitungen für den Kommunalwahlkampf 2025 werden ab Januar konkretisiert und durch Online-Fortbildungen begleitet. Im nächsten Newsletter werde ich vermutlich schon Näheres darüber berichten können.
- Das für Herbst geplante Kulturfrühstück in Lübbecke wird auf das Frühjahr 2025 verschoben, uns fehlen hier derzeit die zeitlichen Ressourcen oder einfach die „Arbeitskraft“ das nebenbei auf die Beine zu stellen. Diese Veranstaltung wird auf nächstes Frühjahr, also Februar – April, verschoben.
- Der Vortrag „Wiederbewaldung im Zeichen des Klimawandels“ von Ralf Petercord (War ursprünglich für den 10. Oktober geplant) musste auf nächstes Jahr verschoben werden, da der geplante Veranstaltungsort sowie passende Alternativen leider nicht zur Verfügung standen! Wir werden Euch wie gewohnt im Newsletter sowie auf unserer Homepage (https://gruene-luebbecke.de/home) über den Ersatztermin auf dem Laufenden halten.
Hier alle Termine im Überblick:
Di. 22.10. 19:00 Uhr Grüner Stammtisch NEU: im „Kartoffelhaus“ Lange Str.55
Fr. 25.10. 18:00 Uhr Rudelradeln der Fahrradinitiative, Start am Marktplatz
Mo. 28.10. 19:00 Uhr Fraktionssitzung (Zoom)
Mi. 30.10. 19:00 Uhr Treffen der Aktiv-AG im Grünen Büro
Do. 31.10. 17:30 Uhr Hauptausschuss, Rathaus, Sitzungssaal 908
Mo. 04.11. 19:00 Uhr Fraktionssitzung im Grünen Büro
Do. 07.11. 17:30 Uhr Ratssitzung, Rathaus, Großer Sitzungssaal
Mo. 11.11. 19:00 Uhr Fraktionssitzung (Zoom)
Di. 12.11. 17:30 Uhr Infrastrukturausschuss, Rathaus, Sitzungsraum 908
Mi. 13.11. 17:30 Uhr Sozialausschuss, Rathaus, Großer Sitzungssaal
Mi. 13.11. 19:00 Uhr Treffen der Aktiv-AG
Mo. 18.11. 19:00 Uhr Fraktionssitzung im Grünen Büro
Mi. 20.11. 17:30 Uhr Umweltausschuss, Rathaus, Großer Sitzungssaal
Mo. 25.11. 17:30 Uhr Bildungsausschuss, Rathaus, Großer Sitzungssaal
Mo. 25.11. 19:00 Uhr Fraktionssitzung (Zoom)
Di. 26.11. 19:00 Uhr Grüner Stammtisch NEU: im „Kartoffelhaus“ Lange Str.55
Mi. 27.11. 17:30 Uhr Marktausschuss, Rathaus, Sitzungsraum 908
Mi. 27.11. 19:00 Uhr Treffen der Aktiv-AG
Fr. 29.11. 16:00 Uhr Erfahrungsbericht 1,5 Jahre Wärmepumpe + PV im Altbau, Heinestr. 11, LK
Mo. 02.12. 17:30 Uhr Jugend-/Sportausschuss, Rathaus, Großer Sitzungssaal
Mi. 04.12. 17:30 Uhr Marktausschuss, Rathaus, Sitzungsraum 908
Mi. 04.12. 19:00 Uhr Treffen der Aktiv-AG
Falls es Fragen zu einem der aufgelisteten Punkte gibt, könnt ich mich auch gerne anrufen!
Grüne Grüße,
Frank Dobrileit
Tel.: 0151-12546334