08.11.23 –
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,
unsere Fahrt zum Gasometer Oberhausen wird gut angenommen, von den 48 verfügbaren Plätzen sind Stand heute Morgen nur noch 16 Plätze frei!
Inzwischen sind heute noch 2 weitere Plätze reserviert worden.
Wer also noch mitfahren möchte sollte möglichst sich bald unter der Email-Adresse info@ anmelden. Hier noch mal der Termin: gruene-luebbecke.de
Exkursion: 19.11.23 Abfahrt: 9 h, Bushalteplatz Berufskolleg Lübbecke, Rahdener Str.
Führung: 12:15 h Rückfahrt: ab 16 Uhr Der Unkostenbeitrag für Erwachsene, einschließlich Eintritt und Führung, belaufen sich auf 29 Euro, für Personen im Alter von 6-18 Jahren auf 19 Euro. Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei teilnehmen.
Weitere Infos unten in der Mail.
Der nächste Stammtisch findet am Di. 28 November um 19 Uhr wieder im Küpers, Am Markt 5 in Lübbecke statt.
Im Dezember fällt der Stammtisch wegen den Weihnachtsfeiertagen aus und ab Jan. 2024 findet wie jeden 4 Dienstag im Monat statt (23. Jan., 27. Feb., 26. März, …)
Es haben sich einige Termine geändert bzw. werden einige Fraktionssitzungen als Video Konferenz (ZOOM) angeboten, wer als nicht Fraktionsmitglied teilnehmen möchte bitte ich mir ein paar Tage vorher eine Email zu senden damit ich den Einladungslink zurücksenden kann.
Und hier noch einmal die geänderten Termine
Alle Termine im Überblick:
Di. 07.11. 19:00 „grüne“AG im Grünen Büro
So. 12.11. 11:00 Klausurtagung im Grünen Büro (bis 14:00)
So. 19.11. 09:00 Busfahrt nach Oberhausen (siehe Beschreibung unten)
Mo. 20.11. 19:00 Fraktionssitzung ZOOM(online)
Mo. 27.11. 19:00 Fraktionssitzung ZOOM(online)
Di. 28.11. 19:00 Grüner Stammtisch im Küpers
Mo. 04.12. 19:00 Fraktionssitzung im Grünen Büro
Mo. 11.12 19:00 19:00 Fraktionssitzung ZOOM(online)
Die nächsten Informationen dann gegen Ende November, bis dahin,
Grüne Grüße, Frank
hier kannst Du dich für unseren regelmäßigen newsletter anmelden
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Bündnis90/die Grünen Lübbecke laden ein zum Kulturfrühschoppen ins "Alte Amtsgericht" Gerichtsstr. 5
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]