Header image

Newsletter Juni/Juli 2025

26.06.25 –

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte an unserer Grünen Arbeit vor Ort,

Unser Endspurt zur Sommerpause geht auf die Zielgrade. Die Einreichung unserer Wahlunterlagen mit allen Kandidaten zur Kommunalwahl am So., 14.9.2025, wurde inzwischen zugelassen! Sowohl unser Wahlprogramm als auch unser Kurzprogramm sind fertig und gehen jetzt ins Layout. Die Aktiv-AG trifft sich somit quasi wöchentlich. Der Gießplan für die Grüne Baumpatenschaft der drei Linden an der Kath. Kirche steht auch, hier noch mal Danke an all die, die dieses Projekt am Leben halten! Das Fotoshooting für unsere Kandidaten bei Foto Pescht ist gestartet, und am 19.07.25 geht’s los mit dem Aufhängen der Plakate! Wir sind also gut in der Spur!

Und wir wachsen weiter: auch im Juni durften wir mit Bernd wieder ein neues (und zwar unser 27stes) Parteimitglied begrüßen, also Nr. 8 in diesem Jahr! Einfach spitze, so kann es gerne immer weitergehen…

Rückblick:

  1. Am 07.06. hatten wir den Auftakt zu unserer neuen Veranstaltungsreihe „KLIMAWANDEL(N)“, die in Zusammenarbeit mit der Referentin Susanne Bartelskorn, Spezialistin in Bezug auf Baumgesundheit und Klimaanpassung konzipiert wurde. Unter dem Motto „Hitze in der Stadt“ ging es in die Innenstadt. Christiane hatte zu der Begehung einige Messgeräte zur Oberflächentemperaturbestimmung ausgeliehen, die die Teilnehmer auch sofort mit Freude an allen möglichen Stellen ausprobierten, um die doch für die meisten erstaunlich großen Temperaturunterschiede zwischen begrünten, offenen oder versiegelten Flächen zu erkunden. Somit war dies auf jeden Fall ein gelungener Auftakt der Veranstaltungsreihe! Weiter geht es dann am Di., 8. Juli, 19 Uhr, in der Mediothek mit dem Vortag unseres Försters zum Thema Städtischer Wald und am Sa., 12. Juli, 11 Uhr, mit einem Spaziergang auf den Spuren der der Ronceva, dem ehemals sehr bedeutenden aber inzwischen in der Innenstadt größtenteils verbauten Flüsschen von Lübbecke! Wie setzen uns dafür ein, die Ronceva teilweise wieder freizulegen! Weitere Infos unten in der Vorschau und wie immer auch unter https://gruene-luebbecke.de/home
  2. Am So., 22.06., trafen wir uns um 14 Uhr am Marktplatz zur Grünen Fahrradtour zum Moor, leider war es an diesem Tag recht heiß, so dass einige Interessierte abgesagt hatten oder nur ein kurzes Teilstück mitgefahren sind. Für den Rest verkürzten wir die Tour, um dann ausgiebig das schöne Wetter im schattigen Biergarten des El Greco zu genießen und gemeinsam interessante Gespräche zum Thema Radfahren in Lübbecke zu führen. Besonders die Beiträge von uns Grünen nicht so nahestehenden Personen waren hier sehr interessant und beflügeln uns, solch ein Format auch weiterhin anzubieten.
  3. Am Di., 24.06., fand das erste Vorbereitungstreffen für den am Di., 7. Oktober, um 19 Uhr in der Mediothek stattfindenden Vortrag „Fünf Erfahrungsberichte zum Umstieg auf eine Wärmepumpe im Bestandsgebäude“ statt. Es handelt sich um fünf recht verschiedene Gebäude - vom Ein- oder Zwei- bis hin zum Mehrfamilienhaus, bei denen der Einbau trotz völlig verschiedener Ansätze doch immer zum gleichen Ergebnis führte: Eine Wärmepumpe lohnt sich fast immer und meistens sogar mehr als erwartet! Wir konnten bei diesem sehr anregenden Treffen unsere Erfahrungen austauschen, unsere Vorträge koordinieren und durch weitere Aspekte ergänzen, um so unsere Vorträge hoffentlich noch interessanter für Nicht-Fachleute zu machen.

Vorschau:                                                                                              

  1. Dienstag, 8. Juli 25, ab 19 Uhr - KLIMAWANDEL(N): „Städtischer Wald im Klimastress“ Vortrag von Förster Rico Hollenberg mit Diskussion in der Mediothek Lübbecke. Nach dem erfolgreichen Vortrag von Dr. Petercord im Frühjahr setzt diese Veranstaltung die Auseinandersetzung mit dem Wald in Zeiten des Klimawandels fort - diesmal mit dem Fokus auf unseren städtischen Wald. Wie verändern sich Baumarten, Bodenverhältnisse und Pflegebedarf? Welche Bedeutung hat der Wald für Stadtklima und Artenvielfalt - und für uns Menschen?
  2. Samstag, 12. Juli 25, um 11 Uhr - KLIMAWANDEL(N): „Gemeinsam entlang der Ronceva“ Spaziergang entlang der seit einigen Jahrzehnten teilweise verrohrten aber ehemals bedeutsamen Ronceva. Treffpunkt: Parkplatz Königsmühle. Im Zuge des Stadtjubiläums laden wir zu einer unterhaltsamen Tour entlang der Ronceva ein - mit einem historischen Blick auf das Gewässer und seine Bedeutung für die Entwicklung Lübbeckes. Die „Spurensuche“ verbindet Vergangenheit und Gegenwart: Welche Rolle spielte die Ronceva früher - und welche kann sie künftig übernehmen? Wie kann ein innerstädtisches Gewässer zur Klimaanpassung beitragen? Welche Potenziale bieten Bachläufe für Kühlung, Biodiversität und Aufenthaltsqualität? Eine Tour zwischen Geschichte, Gegenwart und möglichen Perspektiven für die Zukunft.
  3. Samstag, 19. Juli 25, um 19 Uhr – Wahlplakate Aufhängen Das Plakataufhängen geht los! Aufgrund der Sommerferien sind wir bis jetzt nur 3 Personen, es wäre super, wenn sich noch jemand zum Helfen melden würde. Frank organisiert das! Bitte anrufen: 0151-12546334.

Alle Termine im Überblick:

Fr. 27.06. 18:30 Uhr Rudelradeln, Treffpunkt Marktplatz Lübbecke

Mo. 30.06. 19:00 Uhr Fraktionssitzung Grünes Büro

Di. 01.07. 17:30 Uhr Finanzausschuss, Rathaus, Sitzungsraum 908

Do. 03.07. 17:30 Uhr Hauptausschuss, Rathaus, Sitzungsraum 908

Fr. 04.07. 16:00 Uhr Aktiv-AG, Bei Christiane

Mo. 07.07. 19:00 Uhr Fraktionssitzung Zoom

Di. 08.07. 17:30 Uhr Bauausschuss, Rathaus, Großer Sitzungssaal

Di. 08.07. 19:00 Uhr KLIMAWANDEL(N) Vortrag „Städtischer Wald“, Förster Hollenberg, Mediothek

Do. 10.07. 17:30 Uhr Ratssitzung, Rathaus, Großer Sitzungssaal

Sa. 12.07. 11:00 Uhr KLIMAWANDEL(N) „Entlang der Ronceva“, Parkplatz Königsmühle

Di. 15.07. 17:30 Uhr Wahlausschuss, Rathaus, Sitzungsraum 908

Sa. 19.07. 17:00 Uhr Wahlplakate aufhängen, Treffpunkt Grünes Büro

Di. 22.07. 19:00 Uhr Grüner Stammtisch im „Küpers“ Am Markt 5

Di. 12.08. 19:00 Uhr OV-Sitzung, Grünes Büro

Di. 26.08. 19:00 Uhr Grüner Stammtisch im „Küpers“ Am Markt 5

Vorschau: Sa. 30.08. KLIMAWANDEL(N) zum Thema „Dürre und Wasser“

Grüne Grüße,

Frank Dobrileit

Tel.: 0151-12546334

Kommunalwahl NRW 2025

NOCH

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>