Momentan umfasst der Ortsverband (OV) Lübbecke etwa 20 Mitglieder. Wir treffen uns regelmäßig zu OV-Sitzungen oder bei unserem monatlich stattfindenden Stammtisch. Hier auf unserer Homepage kannst du immer unsere aktuellen Termine erfahren. Falls Du Dich für unsere Arbeit interessierst oder gerne selbst aktiv werden willst, kannst Du dich gerne an uns wenden. Schreibe uns (info@gruene-luebbecke.de) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden Frank Dobrileit (f.dobrileit@t-online.de). Schau gerne bei unserer nächsten OV-Sitzung oder einer unserer Veranstaltungen vorbei oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch!
22.07.25 –
Lübbecke. Bündnis 90/Die Grünen werden bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl die Kandidatur von Philipp Knappmeyer unterstützen. »Nach intensiven Gesprächen und einer ausführlichen Abwägung haben wir uns entschieden, ihn zu empfehlen, weil er aus unserer Sicht die besten Voraussetzungen mitbringt, die Stadt zukunftsfähig zu gestalten - auch im Sinne unserer politischen Überzeugungen und der Interessen unserer Wählerinnen und Wähler«, erklärt der Vorsitzende des Grünen-Ortsverbandes Frank Dobrileit.
Die Gespräche wurden von Dobrileit gemeinsam mit der Rats-Fraktionsvorsitzenden Christiane Brune-Wiemer geführt. Dabei habe man große inhaltliche Schnittmengen festgestellt. »Wir haben uns sehr offen und in inhaltlicher Tiefe unterhalten«, sagt Frank Dobrileit. »Philipp Knappmeyer bringt Erfahrung und Engagement mit, hat als Dezernent bereits wichtige Akzente gesetzt, insbesondere im Bereich Bildung und Soziales, und tritt den Herausforderungen der kommenden Jahre mit Gestaltungswillen, Kompetenz und Gesprächsbereitschaft entgegen. Sein Stil entspricht unserem Verständnis von kooperativer Politik.
« Ein wesentlicher Punkt in den Gesprächen sei Knappmeyers klares Bekenntnis zur Ratsentscheidung gewesen, die Stadthalle zu sanieren, führt die Fraktionsvorsitzende aus. Dobrileit ergänzt: »Er hat klar aufgezeigt, dass er unsere grünen Kernthemen sieht und die Stadt mit einer zukunftsorientierten, nachhaltigen und sozialen Politik voranbringen möchte.«
»Uns war wichtig, dass programmatische Inhalte im Mittelpunkt stehen«, führt Christiane Brune-Wiemer weiter aus. Nicht nur viele konkrete Übereinstimmungen, sondern auch Knappmeyers offener und kooperativer Stil habe letztlich zu der Entscheidung geführt.
Die Lübbecker Grünen verfolgen weiterhin ihr eigenes Wahlprogramm. »Unsere Unterstützung für Philipp Knappmeyer bedeutet, dass wir konstruktiv zusammenarbeiten wollen - dies gilt natürlich auch für alle anderen Parteien, die auf dem Boden des Grundgesetzes stehen«, so Christiane Brune-Wiemer. Dobrileit: »Unsere Zusammenarbeit orientiert sich auch weiterhin immer an Themen und Inhalten, nicht an parteipolitischen Erwägungen«.
Beiden sei wichtig klarzustellen, dass ihre Entscheidung auf inhaltlichen Kriterien beruhe. Brune-Wiemer: »Wir schätzen Bent Grote und respektieren seine Kandidatur. Für uns war jedoch ausschlaggebend, welche inhaltlichen Übereinstimmungen bestehen und welche Perspektiven wir für Lübbecke erkennen – und in beiden Punkten hat uns Philipp Knappmeyer am meisten überzeugt.«
Der Kandidat selbst wird in der Mitteilung zitiert, er freue sich sehr und verstehe die Unterstützung der Grünen als »Bestätigung und Verpflichtung zugleich«. Angesichts der Veränderungen in der Parteienlandschaft halte er es für zwingend nötig, Gräben zu überwinden, sich auf Inhalte zu besinnen und gemeinsam politische Tatkraft zu demonstrieren. Knappmeyer: »Alle Demokraten werden enger zusammenrücken müssen, um die Zukunft Lübbeckes gestalten zu können.«
»Als Grüne wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass Lübbecke eine Stadt bleibt, in der Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und gute Lebensbedingungen für alle zählen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Philipp Knappmeyer und allen demokratischen Kräften zu gehen«, erklären Dobrileit und Brune-Wiemer abschließend.
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]