Header image

Willkommen bei den Lübbecker Grünen!

KOMMUNALWAHL AM 14. SEPTEMBER:

DEINE STIMME FÜR GRÜNE ZUKUNFT IN LÜBBECKE!

Liebe Lübbeckerinnen und Lübbecker, 

am 14. September ist es soweit: Mit Eurer Stimme entscheidet Ihr, wer in den kommenden Jahren unsere Stadt gestaltet - eine Ent­­­scheidung, die alle Bereiche unserer Heimat betrifft - vom Radweg vor Deiner Haustür bis zur Energieversorgung unserer Schulen.

Wir stehen vor entscheidenden Jahren für Lübbecke. Der Klimawandel macht auch vor unserer Stadt nicht halt. Gleichzeitig wollen wir eine lebenswerte Stadt für alle Generationen sein.

Genau dafür brauchen wir Eure Stimme für starke GRÜNE im Stadtrat!

Mit Eurer Stimme in einem der 19 Wahlbezirke wählt Ihr nicht nur eine Kandidatin oder einen Kandidaten Eures Vertrauens, sondern entscheidet auch darüber, wie stark wir GRÜNE insgesamt im Stadtrat vertreten sein werden. Jede Stimme für uns zählt!

Hier findet Ihr alle Infos zum Wahlablauf.

Hier stellen wir unsere Kandidat*innen vor:

Was wir in Lübbecke bewegen wollen?

In unserem kompakten Wahlprogramm stellen wir Euch unsere wichtigsten Ideen vor. 

Wer tiefer einsteigen möchte, findet hier das vollständige Wahlprogramm, und kann hier nachlesen, was wir in den vergangenen Jahren bereits erreicht haben.

Hier unser Wahlprogramm in einfacher Sprache.

Für das Bürgermeisteramt unterstützen wir Philipp Knappmeyer von der SPD - einen Kandidaten, der viele unserer Werte teilt. Hier erfahrt Ihr mehr zu unserer Unterstützung.

Lasst uns ins Gespräch kommen! In den nächsten Wochen trefft Ihr uns jeden Samstag an unserem Wahlkampfstand in der Langen Straße. 

Sprecht uns an, teilt Eure Ideen und Anliegen mit uns! 

Außerdem laden wir Euch herzlich zu unserem Grünen Stammtisch und zu unserem nächsten Spaziergang der Veranstaltungsreihe KLIMAWANDEL(N) ein.

Gemeinsam können wir Lübbecke nachhaltiger, gerechter und lebenswerter gestalten. Jede Stimme zählt. 

Deine Stimme zählt. Am 14. September für GRÜN in Lübbecke!


Antrag Evaluierung Innenstadt

Antrag für die Sitzung des Ausschuss für Infrastruktur, Wirtschaft, Digitalisierung und Mobilität am 28. Mai 2024

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Lübbecke übersendet den o.g. Antrag zur weiteren Veranlassung:

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung der Stadt Lübbecke wird mit der Durchführung einer umfassenden Evaluierung des Einzelhandels in der Innenstadt für die Jahre 2024 und 2025 beauftragt.

Begründung:

Die Innenstadt Lübbeckes sieht sich aktuell mit einem alarmierenden Leerstand konfrontiert, der dringend adressiert werden muss, um die langfristige Attraktivität und Lebensqualität unserer Stadt zu wahren. Eine fundierte und datengestützte Evaluierung ist unerlässlich, um wirksame Maßnahmen zur Revitalisierung des Einzelhandels zu entwickeln. Zu den Kernaspekten der Untersuchung sollen insbesondere die Analyse der Passantenfrequenz, die Umsatzentwicklung, die Betrachtung der Öffnungszeiten, die Erfassung der Leerstände sowie eine ausführliche Bewertung des Branchenmixes und der veränderten Parkraumsituation gehören.

Um eine ganzheitliche und detaillierte Bewertung zu gewährleisten, empfehlen wir die Einbindung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen oder eines anderen renommierten Instituts in die Evaluierung. Des Weiteren ist es von Bedeutung, dass der Wirtschaftsförderer, das Stadtmarketing sowie die Wirtschaftsbetriebe Lübbecke aktiv in den Evaluierungsprozess einbezogen werden.

Es ist zu betonen, dass nach aktuellem Kenntnisstand der Stadt Lübbecke keine aussagekräftigen Kennzahlen vorliegen, die eine Bewertung des Einzelhandels in der Innenstadt ermöglichen. Dies geht aus einer Stellungnahme des Bürgermeisters vom 17. Oktober 2023 an die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen, hervor. Die geforderte Evaluierung soll somit nicht nur auf die allgemeine wirtschaftliche Lage in Deutschland reagieren, sondern insbesondere die spezifischen Herausforderungen der Stadt Lübbecke adressieren.

Ziel dieses Antrags ist es, eine zielgerichtete Unterstützung und Entwicklung des Einzelhandels in der Innenstadt von Lübbecke zu fördern. Die Ergebnisse der Untersuchung, inklusive einer Bewertung sowohl der positiven als auch der negativen Entwicklungen, sollen den Mitgliedern des Ausschusses sowie des Rates im ersten Quartal des darauf folgenden Jahres präsentiert werden.

Kategorie

Anträge und Anfragen | Evaluierung des Einzelhandels | Innenstadt Lübbecke | Lokales | Politik

Kommunalwahl NRW 2025

NOCH

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

OV-Sitzung zum Wahlausgang

 Ortsverband  OV-Sitzung

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]