Header image

Willkommen bei den Lübbecker Grünen!

KOMMUNALWAHL AM 14. SEPTEMBER:

DEINE STIMME FÜR GRÜNE ZUKUNFT IN LÜBBECKE!

Liebe Lübbeckerinnen und Lübbecker, 

am 14. September ist es soweit: Mit Eurer Stimme entscheidet Ihr, wer in den kommenden Jahren unsere Stadt gestaltet - eine Ent­­­scheidung, die alle Bereiche unserer Heimat betrifft - vom Radweg vor Deiner Haustür bis zur Energieversorgung unserer Schulen.

Wir stehen vor entscheidenden Jahren für Lübbecke. Der Klimawandel macht auch vor unserer Stadt nicht halt. Gleichzeitig wollen wir eine lebenswerte Stadt für alle Generationen sein.

Genau dafür brauchen wir Eure Stimme für starke GRÜNE im Stadtrat!

Mit Eurer Stimme in einem der 19 Wahlbezirke wählt Ihr nicht nur eine Kandidatin oder einen Kandidaten Eures Vertrauens, sondern entscheidet auch darüber, wie stark wir GRÜNE insgesamt im Stadtrat vertreten sein werden. Jede Stimme für uns zählt!

Hier findet Ihr alle Infos zum Wahlablauf.

Hier stellen wir unsere Kandidat*innen vor:

Was wir in Lübbecke bewegen wollen?

In unserem kompakten Wahlprogramm stellen wir Euch unsere wichtigsten Ideen vor. 

Wer tiefer einsteigen möchte, findet hier das vollständige Wahlprogramm, und kann hier nachlesen, was wir in den vergangenen Jahren bereits erreicht haben.

Hier unser Wahlprogramm in einfacher Sprache.

Für das Bürgermeisteramt unterstützen wir Philipp Knappmeyer von der SPD - einen Kandidaten, der viele unserer Werte teilt. Hier erfahrt Ihr mehr zu unserer Unterstützung.

Lasst uns ins Gespräch kommen! In den nächsten Wochen trefft Ihr uns jeden Samstag an unserem Wahlkampfstand in der Langen Straße. 

Sprecht uns an, teilt Eure Ideen und Anliegen mit uns! 

Außerdem laden wir Euch herzlich zu unserem Grünen Stammtisch und zu unserem nächsten Spaziergang der Veranstaltungsreihe KLIMAWANDEL(N) ein.

Gemeinsam können wir Lübbecke nachhaltiger, gerechter und lebenswerter gestalten. Jede Stimme zählt. 

Deine Stimme zählt. Am 14. September für GRÜN in Lübbecke!


Am Samstag wurde die Lübbecker Kernstadt erfolgreich von Müll befreit

Danke an alle Teilnehmer bei der Aktion saubere Landschaft 2024

Nach der sehr erfolgreichen Aktion im letzten Jahr gab es auch in diesem Jahr wieder eine Müllsammelaktion im südöstlichen Bereich der Lübbecker Kernstadt. Gesammelt wurde in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Lübbecke im Bereich der Kita Regenbogen, der Astrid-Lindgren-Grundschule bis hin zum Wittekind Gymnasium.

Hier unsere Pressemitteilung zu der erfolgreichen Aktion:

 

Am Samstag wurde die Lübbecker Kernstadt erfolgreich von Müll befreit

Am Sa. 27.04. trafen sich um 10:30 Uhr insgesamt 24 Erwachsene sowie 7 Kinder an der Astrid-Lindgren-Grundschule, um in vier Gruppen im süd-östlichen Bereich der Lübbecker Kernstadt die öffentlichen Flächen von Müll zu befreien. Das Ganze fand im Rahmen der kreisweiten Aktion „Saubere Landschaft“ statt und wurde von der Stadt Lübbecke unterstützt. Die verantwortliche Ratsfrau Ines Spilker sowie Organisator Frank Dobrileit gaben das Motto aus „Sauberer Lebensraum für Mensch und Tier“. An diesem Tag wurde in der Kernstadt südlich der B65 und östlich der B239 entlang der Straßen, Spielplätze und öffentlichen Flächen im Bebauungsbereich gesammelt. Aufgeteilt wurden die Helfer wieder wie im letzten Jahr in vier Sammelgruppen. „Besonders erfreulich war, dass wieder sehr viele der Helfer ihre Kinder mitgebracht hatten“ so Frank Dobrileit und weiter „Im Gegensatz zum letzten Mal wurde auch deutlich weniger Müll gefunden, so dass die eineinhalb Stunden, die zum Sammeln eingeplant waren, fast ausgereicht haben.“ Nur das Problem mit den unzähligen Kippen war das gleiche wie im letzten Jahr! Einige Helfer sammelten diese Kippen, meist von Filterzigaretten, teilweise in separaten Müllsäcken. „Insgesamt wurden deutlich mehr als tausend, wenn nicht sogar zweitausend solcher Kippen gesammelt, deren Filter aus Kunststoff-Celluloseacetat bestehen und achtlos weggeworfen dadurch Nikotin, Schwermetalle und weitere Giftstoffe in unsere Umwelt und das Grundwasser eintragen. Kippen sind eigentlich Sondermüll, das ist vielen Leute offenbar nicht bewusst“, so Frank Dobrileit. Im Anschluss an die Sammlung gab es für alle fleißigen Helfer Kaltgetränke, Bratwürstchen und vegane Würstchen. Organisator Frank Dobrileit zeigte sich mit der gelungenen Aktion zufrieden, merkte aber an: „Der Zuspruch für die Sammelaktion war wieder so wie im letzten Jahr, so dass wir diese sicherlich auch im nächsten Jahr wiederholen werden. Es gab sogar mehrere Anfragen, ob wir so etwas nicht nochmals in diesem Jahr durchführen können. Wir wollen hier jetzt überlegen, in welchem Rahmen das möglich wäre. Die gesammelten Müllsäcke wurden gegen 13 Uhr von der Stadt an der Grundschule abgeholt. Kurz danach löste sich die Veranstaltung dann auch auf.

 

Mehr zu der Aktion Saubere Landschaft hier.

Eine Übersicht zu den verschiedenen Aktionen im Kreis gibt es hier.

Kategorie

Aktion saubere Landschaft | Innenstadt Lübbecke | Lokales

Kommunalwahl NRW 2025

NOCH

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

OV-Sitzung zum Wahlausgang

 Ortsverband  OV-Sitzung

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]