Header image

Hier informieren wir über alle Belange unserer Fraktionsarbeit.

In der neuen Ratsperiode sind wir Grüne mit zwei Ratsmitgliedern vertreten

Unser Spitzenduo Christiane Brune-Wiemer (im Bild rechts) und Frank Dobrileit (im Bild links) wurden bei der Kommunalwahl am 14.9.2025 in den Lübbecker Rat gewählt. 

 

Aktuelles aus der Fraktion

Antrag für die Sitzung des Ausschuss für Infrastruktur, Wirtschaft, Digitalisierung und Mobilität am 28. Mai 2024

Antrag Evaluierung Einzelhandel Innenstadt

08.04.24 –

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Lübbecke übersendet den o.g. Antrag zur weiteren Veranlassung:

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung der Stadt Lübbecke wird mit der Durchführung einer umfassenden Evaluierung des Einzelhandels in der Innenstadt für die Jahre 2024 und 2025 beauftragt.

Begründung:

Die Innenstadt Lübbeckes sieht sich aktuell mit einem alarmierenden Leerstand konfrontiert, der dringend adressiert werden muss, um die langfristige Attraktivität und Lebensqualität unserer Stadt zu wahren. Eine fundierte und datengestützte Evaluierung ist unerlässlich, um wirksame Maßnahmen zur Revitalisierung des Einzelhandels zu entwickeln. Zu den Kernaspekten der Untersuchung sollen insbesondere die Analyse der Passantenfrequenz, die Umsatzentwicklung, die Betrachtung der Öffnungszeiten, die Erfassung der Leerstände sowie eine ausführliche Bewertung des Branchenmixes und der veränderten Parkraumsituation gehören.

Um eine ganzheitliche und detaillierte Bewertung zu gewährleisten, empfehlen wir die Einbindung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen oder eines anderen renommierten Instituts in die Evaluierung. Des Weiteren ist es von Bedeutung, dass der Wirtschaftsförderer, das Stadtmarketing sowie die Wirtschaftsbetriebe Lübbecke aktiv in den Evaluierungsprozess einbezogen werden.

Es ist zu betonen, dass nach aktuellem Kenntnisstand der Stadt Lübbecke keine aussagekräftigen Kennzahlen vorliegen, die eine Bewertung des Einzelhandels in der Innenstadt ermöglichen. Dies geht aus einer Stellungnahme des Bürgermeisters vom 17. Oktober 2023 an die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen, hervor. Die geforderte Evaluierung soll somit nicht nur auf die allgemeine wirtschaftliche Lage in Deutschland reagieren, sondern insbesondere die spezifischen Herausforderungen der Stadt Lübbecke adressieren.

Ziel dieses Antrags ist es, eine zielgerichtete Unterstützung und Entwicklung des Einzelhandels in der Innenstadt von Lübbecke zu fördern. Die Ergebnisse der Untersuchung, inklusive einer Bewertung sowohl der positiven als auch der negativen Entwicklungen, sollen den Mitgliedern des Ausschusses sowie des Rates im ersten Quartal des darauf folgenden Jahres präsentiert werden.

Medien

Kategorie

Anträge und Anfragen | Evaluierung des Einzelhandels | Innenstadt Lübbecke | Lokales | Politik | Wirtschaft

Termine Fraktion

November 2025
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

Neues