Header image

Willkommen bei den Lübbecker Grünen!

KOMMUNALWAHL AM 14. SEPTEMBER:

DEINE STIMME FÜR GRÜNE ZUKUNFT IN LÜBBECKE!

Liebe Lübbeckerinnen und Lübbecker, 

am 14. September ist es soweit: Mit Eurer Stimme entscheidet Ihr, wer in den kommenden Jahren unsere Stadt gestaltet - eine Ent­­­scheidung, die alle Bereiche unserer Heimat betrifft - vom Radweg vor Deiner Haustür bis zur Energieversorgung unserer Schulen.

Wir stehen vor entscheidenden Jahren für Lübbecke. Der Klimawandel macht auch vor unserer Stadt nicht halt. Gleichzeitig wollen wir eine lebenswerte Stadt für alle Generationen sein.

Genau dafür brauchen wir Eure Stimme für starke GRÜNE im Stadtrat!

Mit Eurer Stimme in einem der 19 Wahlbezirke wählt Ihr nicht nur eine Kandidatin oder einen Kandidaten Eures Vertrauens, sondern entscheidet auch darüber, wie stark wir GRÜNE insgesamt im Stadtrat vertreten sein werden. Jede Stimme für uns zählt!

Hier findet Ihr alle Infos zum Wahlablauf.

Hier stellen wir unsere Kandidat*innen vor:

Was wir in Lübbecke bewegen wollen?

In unserem kompakten Wahlprogramm stellen wir Euch unsere wichtigsten Ideen vor. 

Wer tiefer einsteigen möchte, findet hier das vollständige Wahlprogramm, und kann hier nachlesen, was wir in den vergangenen Jahren bereits erreicht haben.

Hier unser Wahlprogramm in einfacher Sprache.

Für das Bürgermeisteramt unterstützen wir Philipp Knappmeyer von der SPD - einen Kandidaten, der viele unserer Werte teilt. Hier erfahrt Ihr mehr zu unserer Unterstützung.

Lasst uns ins Gespräch kommen! In den nächsten Wochen trefft Ihr uns jeden Samstag an unserem Wahlkampfstand in der Langen Straße. 

Sprecht uns an, teilt Eure Ideen und Anliegen mit uns! 

Außerdem laden wir Euch herzlich zu unserem Grünen Stammtisch und zu unserem nächsten Spaziergang der Veranstaltungsreihe KLIMAWANDEL(N) ein.

Gemeinsam können wir Lübbecke nachhaltiger, gerechter und lebenswerter gestalten. Jede Stimme zählt. 

Deine Stimme zählt. Am 14. September für GRÜN in Lübbecke!


Earth Hour 2023: Mach mit und schalte das Licht aus!

Am 25. März um 20:30 Uhr das Licht ausschalten

Christiane Brune-Wiemer von den Lübbecker Grünen appelliert an alle Bürger*innen, am 25. März für eine Stunde das Licht auszuschalten. »Auch wenn es nicht direkt gegen den Klimawandel hilft, kann es uns aber den Klima- und Umweltschutz in unser aller Bewusstsein rücken. Die Klimaveränderungen sind alarmierend. In Deutschland haben wir bereits jetzt einen Temperaturanstieg von 1,7 Grad. Es ist an der Zeit, dass wir alle Verantwortung übernehmen und etwas tun.« Seit gestern liegt der neue Klimabericht des Weltklimarat (IPCC) vor. Der Klimawandel schreitet schneller voran und die Folgen sind verheerender als zunächst angenommen, so die Aussage. Die Politik allein kann das Problem des Klimawandels nicht lösen. »Es liegt an uns allen, Maßnahmen zu ergreifen, um das Klima und die Umwelt zu schützen. Diese Maßnahmen müssen nicht groß sein. Auch kleine, die jeder von uns tun kann, sind durch ihre Summe bedeutend«, führt die Fraktionsvorsitzende aus. »Die Hüllhorster Klimafibel »Ich mach das jetzt auch«, gibt hier wertvolle Anregungen für unseren Alltag.« Frank Dobrileit, Vorsitzender des Ortsverband Bündnis90/Die Grünen, unterstreicht die Bedeutung der Earth Hour. »In dieser einen Stunden sparen wir nicht nur Energie. Es geht vorrangig um die Dringlichkeit des Handelns zum Schutz unseres Planeten. Es geht um den Erhalt unserer Wälder und Stadtbäume, um die Sicherung unserer Lebensgrundlagen und Lebensbedingungen und die Vermeidung von extremen Wetterereignissen«. »Machen wir uns bewusst, dass der Klimawandel nicht nur ferne Länder und Menschen betrifft, sondern auch bereits uns hier in Europa, und sowieso uns in Lübbecke«, äussern beide unisono. »Schauen wir uns die Kahlflächen im Wald an, den Zustand unserer Stadtbäume und deren Verluste… Da wird der Klimawandel nicht nur sichtbar - plötzlich »berührt« er uns sogar. Wohl deshalb erreichen uns immer wieder besorgte Nachfragen von Bürgern, gerade auch zum Verlust der vielen Bäume in Stadt und Wald«, erklärt Brune-Wiemer abschließend. Am 25. März um 20:30 Uhr das Licht ausschalten und eine Stunde lang die Zeit bei Kerzenschein verbringen. Die Lübbecker Grünen freuen sich über jeden, der dabei ist. Denn wie es in Hüllhorst heißt: »Ich mach das jetzt auch!«

Kategorie

Earth Hour | Lokales | Ökologie

Kommunalwahl NRW 2025

NOCH

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

OV-Sitzung zum Wahlausgang

 Ortsverband  OV-Sitzung

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]