Header image

Herzlich Willkommen beim Ortsverband Lübbecke

Momentan umfasst der Ortsverband (OV) Lübbecke etwa 25 Mitglieder. Wir treffen uns regelmäßig zu OV-Sitzungen oder bei unserem monatlich stattfindenden Stammtisch. 

Wenn du dich für lokale Themen interessierst und z.B. Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen hast oder selbst aktiv werden willst und Unterstützung benötigst, dann kannst Du dich gerne an uns wenden! Schreibe uns (info@remove-this.gruene-luebbecke.de) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden Frank Dobrileit.

Informier dich gerne in unserem aktuellen Newsletter über unsere vergangenen und geplanten Aktivitäten.

Oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch oder zu unserer nächsten Grünen Sprechstunde im Grünen Büro!

Hier auf unserer Homepage kannst du auch unsere Termine erfahren und wenn Du magst, dann schau doch einfach bei unserer nächsten Ortsverbandssitzung  vorbei.

Immer wieder organisieren wir auch interessante Veranstaltungen.

Von der Arbeit unserer Vertreter im Rat der Stadt Lübbecke, erfährst du auf den Seiten unserer Fraktion.

Unsere Grün-Aktiv-AG befasst sich im Detail mit Themen, die wir lokal umsetzen wollen. Ein Feedback zu unserer Arbeit ist uns jederzeit willkommen!

Hier die nächsten Sitzungstermine des Lübbecker OV:

OV-Sitzung zum Wahlausgang


Besuch des Biohofs Oberhaus in Nettelstedt

22.08.20 –

Strahlendes Wetter und gackernde Hühner empfingen Bürgermeisterkandidatin Kathrin Böhning und Petra Spona und Heinrich Stenau von den Lübbecker Grünen, als sie den Biohof Oberhaus in Nettelstedt am Moor erreichten. Ihre Gastgeber*innen, das Ehepaar Thomas und Anja Oberhaus und ihr jüngster Sohn Jan, standen Rede und Antwort und zeigten den Gästen den gesamten Hof. Dieser hat seit 2006, als die Familie das damals heruntergekommene Anwesen vom Land gekauft hatte und nach Lübbecke zog, einige Veränderungen erlebt.

Die Produkte des einzigen Lübbecker Biohofs sind vielen Einwohner*innen durchaus bekannt. Wer Wert auf regionale und biologische Erzeugung legt – der Hof ist Mitglied des Erzeugerverbundes Naturland – findet Mittwoch nachmittags und Samstagsmorgens den Weg nach Nettelstedt und deckt sich hier mit Hühner- und Wachteleiern, Kartoffeln, Gemüse und Geflügelfleisch, aber auch Marmelade, Honig und Knäckebrot ein. Das Gemüse im Sommer stammt mittlerweile weitestgehend aus eigenem Anbau, lediglich im Winter wird von einem Biohof in Hille zugekauft. Und demnächst gibt es auch noch Fleisch von Anguskühen. Zwei Exemplare stehen dazu in einem großzügigen Stall hinter dem Hof, der Rest der Herde war aus Mangel an Weideflächen verkauft worden.

Kategorie

Ökologie | Politik | Umweltschutz | Wirtschaft

Termine des OV

OV-Sitzung zum Wahlausgang

 Ortsverband  OV-Sitzung

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Kommunalwahl NRW 2025

NOCH

Aktueller Newsletter

zum aktuellen Newsletter hier

hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir

aktuelle Termine

OV-Sitzung zum Wahlausgang

 Ortsverband  OV-Sitzung

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Grüner Stammtisch

mehr dazu hier

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]