Momentan umfasst der Ortsverband (OV) Lübbecke etwa 20 Mitglieder. Wir treffen uns regelmäßig zu OV-Sitzungen oder bei unserem monatlich stattfindenden Stammtisch. Hier auf unserer Homepage kannst du immer unsere aktuellen Termine erfahren. Falls Du Dich für unsere Arbeit interessierst oder gerne selbst aktiv werden willst, kannst Du dich gerne an uns wenden. Schreibe uns (info@gruene-luebbecke.de) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden Frank Dobrileit (f.dobrileit@t-online.de). Schau gerne bei unserer nächsten OV-Sitzung oder einer unserer Veranstaltungen vorbei oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch!
22.08.20 –
Strahlendes Wetter und gackernde Hühner empfingen Bürgermeisterkandidatin Kathrin Böhning und Petra Spona und Heinrich Stenau von den Lübbecker Grünen, als sie den Biohof Oberhaus in Nettelstedt am Moor erreichten. Ihre Gastgeber*innen, das Ehepaar Thomas und Anja Oberhaus und ihr jüngster Sohn Jan, standen Rede und Antwort und zeigten den Gästen den gesamten Hof. Dieser hat seit 2006, als die Familie das damals heruntergekommene Anwesen vom Land gekauft hatte und nach Lübbecke zog, einige Veränderungen erlebt.
Die Produkte des einzigen Lübbecker Biohofs sind vielen Einwohner*innen durchaus bekannt. Wer Wert auf regionale und biologische Erzeugung legt – der Hof ist Mitglied des Erzeugerverbundes Naturland – findet Mittwoch nachmittags und Samstagsmorgens den Weg nach Nettelstedt und deckt sich hier mit Hühner- und Wachteleiern, Kartoffeln, Gemüse und Geflügelfleisch, aber auch Marmelade, Honig und Knäckebrot ein. Das Gemüse im Sommer stammt mittlerweile weitestgehend aus eigenem Anbau, lediglich im Winter wird von einem Biohof in Hille zugekauft. Und demnächst gibt es auch noch Fleisch von Anguskühen. Zwei Exemplare stehen dazu in einem großzügigen Stall hinter dem Hof, der Rest der Herde war aus Mangel an Weideflächen verkauft worden.
Kategorie
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]