Momentan umfasst der Ortsverband (OV) Lübbecke etwa 20 Mitglieder. Wir treffen uns regelmäßig zu OV-Sitzungen oder bei unserem monatlich stattfindenden Stammtisch. Hier auf unserer Homepage kannst du immer unsere aktuellen Termine erfahren. Falls Du Dich für unsere Arbeit interessierst oder gerne selbst aktiv werden willst, kannst Du dich gerne an uns wenden. Schreibe uns (info@gruene-luebbecke.de) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden Frank Dobrileit (f.dobrileit@t-online.de). Schau gerne bei unserer nächsten OV-Sitzung oder einer unserer Veranstaltungen vorbei oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch!
07.04.25 –
Wiederbewaldung in Zeiten des Klimawandels
Vortrag von Dr. Ralf Petercord auf Einladung von Bündnis90/Die Grünen
Wälder sind unersetzlich für unser Klima, die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht. Doch in Nordrhein-Westfalen, wo etwa 28 % der Landfläche bewaldet sind, haben massive Schädigungen durch Trockenheit, Stürme und den Borkenkäfer in den vergangenen Jahren deutliche Spuren hinterlassen. Dies zeigt sich auch bei uns im Lübbecker Wiehengebirge. Die Wiederbewaldung und ein zukunftsfähiger Waldumbau sind daher von zentraler Bedeutung. Wie kann es gelingen, was ist dafür notwendig und welche Forschungsergebnisse liegen bisher vor?
Dr. Ralf Petercord vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, ging in seinem Vortrag auf die Herausforderungen und Chancen der Wiederbewaldung ein. Wir bedanken uns für den interessanten Vortag und die lebendige Diskussion im Anschluss.
Kategorie
Bäume | Bündnis90/die Grünen Ortsverband Lübbecke | Ersatz- und Ausgleichspflanzungen | Lokales | Ökologie | Veranstaltungen OV
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]