Wenn du dich für lokale Themen interessierst und z.B. Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen hast oder selbst aktiv werden willst und Unterstützung benötigst, dann kannst Du dich gerne an uns wenden! Schreibe uns (info@) oder melde dich bei unserem Ortsvorsitzenden gruene-luebbecke.deFrank Dobrileit.
Informier dich gerne in unserem aktuellen Newsletter über unsere vergangenen und geplanten Aktivitäten.
Oder komm doch einfach zu unserem nächsten Grünen Stammtisch oder zu unserer nächsten Grünen Sprechstunde im Grünen Büro!
Hier auf unserer Homepage kannst du auch unsere Termine erfahren und wenn Du magst, dann schau doch einfach bei unserer nächsten Ortsverbandssitzung vorbei.
Immer wieder organisieren wir auch interessante Veranstaltungen.
Von der Arbeit unserer Vertreter im Rat der Stadt Lübbecke, erfährst du auf den Seiten unserer Fraktion.
Unsere Grün-Aktiv-AG befasst sich im Detail mit Themen, die wir lokal umsetzen wollen. Ein Feedback zu unserer Arbeit ist uns jederzeit willkommen!
Nach der sehr erfolgreichen Aktion im letzten Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder eine Müllsammelaktion im südöstlichen Bereich der Lübbecker Kernstadt geben. Gesammelt wird in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Lübbecke im Bereich der Kita Regenbogen, der Astrid-Lindgren-Grundschule bis hin zum Wittekind Gymnasium.
Wir hoffen wieder auf eine rege Teilnahme und bitten, den Termin schon einmal vorzumerken. Zum Ende der Sammlung, ca. ab 12 Uhr, gibt‘s wieder was Gegrilltes mit Kaltgetränk,
mit freundlichem Gruß
die Organisatoren Ines Spilker und Frank Dobrileit
Mehr zu der Aktion Saubere Landschaft hier.
Eine Übersicht zu den verschiedenen Aktionen im Kreis gibt es hier.
zum aktuellen Newsletter hier
hier auch zum aktuellen Newsletter von Schahina Gambir
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]