zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-milk.de
  • gruene-owl.de
  • gruene-nrw.de
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Lübbecke
Menü
  • Kommunalwahl
    • Ergebnisse
    • Wahlprogramm
    • KandidatInnen im Überblick
    • KandidatInnenporträts
    • Allgemeines und Wahlbezirke
    • Kommunal-Wahl in Leichter Sprache
  • Ortsverband
    • OV Mitglieder
    • Zu Besuch beim Biohof Oberhaus
    • Wahlkampfstände Kommunalwahl 2020
    • Zu Besuch in der Stadtschule
    • Infotreffen Landwirtschaftskammer
    • Kreismitgliederversammlung
    • Wahlkampfstand Bundestagswahl
    • Einweihung nach Bürorenovierung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Reden
  • Presse
  • Veranstaltungen
    • Aktion saubere Landschaft
    • Veranstaltungsreihe "Die Klimafrage"
    • Klimafrage 4. Klimaschutz (Podcast)
    • Klimafrage 3. Radverkehr (Podcast)
    • Klimafrage 2. Waldspaziergang
    • Klimafrage 1. E-Auto
    • Plastikvermeidung
  • Wissen to go
OV LübbeckePresse
18.06.2019

Grüne rufen den Klimanotstand für Lübbecke aus

Lübbecke (NW). Ab sofort soll bei jeder städtischen Entscheidung die Auswirkungen auf das Klima berücksichtigt werden. Die Partei ist mit dieser Forderung im Mühlenkreis nicht alleine.

„Es ist höchste Zeit zu handeln", sagen die Lübbecker Grünen und wollen von Politik und Verwaltung anerkannt wissen, dass der globale Klimanotstand auch die Stadt Lübbecke erreicht hat. Erreichen wollen sie dies mit einem Antrag für die Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses am 27. Juni und des Stadtrates am 4. Juli. Zugleich verbinden die Grünen mit ihrer Resolution eine Reihe von Forderungen. So soll etwa der Stadtrat ab sofort berücksichtigen, welche Auswirkungen auf das Klima jegliche Entscheidung der Stadt und der kommunalen Unternehmen – etwa die Wirtschaftsbetriebe und die Stadtwerke – hat. Und es sollen Lösungen bevorzugt werden, „die sich positiv auf Klima, Umwelt und Artenschutz auswirken", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Herbert Vollmer. Von Frank Hartmann

Kategorien:Ökologie Lokales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Links:

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22485145_Gruene-rufen-den-Klimanotstand-fuer-Luebbecke-aus.html