zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-milk.de
  • gruene-owl.de
  • gruene-nrw.de
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Lübbecke
Menü
  • Kommunalwahl
    • Ergebnisse
    • Wahlprogramm
    • KandidatInnen im Überblick
    • KandidatInnenporträts
    • Allgemeines und Wahlbezirke
    • Kommunal-Wahl in Leichter Sprache
  • Ortsverband
    • OV Mitglieder
    • Zu Besuch beim Biohof Oberhaus
    • Wahlkampfstände Kommunalwahl 2020
    • Zu Besuch in der Stadtschule
    • Infotreffen Landwirtschaftskammer
    • Kreismitgliederversammlung
    • Wahlkampfstand Bundestagswahl
    • Einweihung nach Bürorenovierung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Reden
  • Presse
  • Veranstaltungen
    • Aktion saubere Landschaft
    • Veranstaltungsreihe "Die Klimafrage"
    • Klimafrage 4. Klimaschutz (Podcast)
    • Klimafrage 3. Radverkehr (Podcast)
    • Klimafrage 2. Waldspaziergang
    • Klimafrage 1. E-Auto
    • Plastikvermeidung
  • Wissen to go
OV LübbeckePresse

Presse

31.08.2020

Mit ganzheitlicher Perspektive: Kathrin Böhning kandidiert für CDU und Grüne bei der Bürgermeisterwahl in Lübbecke

Lübbecke (WB). Trotz Corona: Kathrin Böhning hat die vergangenen Wochen und Monate genutzt, um sich in Lübbecke bekannt zu machen. Die 58-jährige Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen berichtet von vielen Gesprächen mit Menschen: auf ihrer Ortst...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl

www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4260683-Kathrin-Boehning-kandidiert-fuer-CDU-und-Gruene-bei-der-Buergermeisterwahl-in-Luebbecke-Mit-ganzheitlicher-Perspektive

31.08.2020

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Radtourismus

Lübbecke (nw/fha). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Kann für Sie der R...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl
31.08.2020

Bahnhofsgelände wird überplant

Lübbecke (NW). Es kommt selten vor, dass ein Fraktionsantrag abgelehnt wird, das Anliegen aber trotzdem aufgegriffen und behandelt wird. Das war bei einem Antrag der Grünen in der jüngsten Ratssitzung der Fall. Heinrich Stenau wollte erreichen, dass ...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl Mobilität
29.08.2020

Ausstellung gibt Nazi-Opfern wieder ein Gesicht

Lübbecke (NW). "Namen statt Nummern" erzählt die Biographien von 16 NS-Opfern. Das Bündnis "Lübbecke zeigt Gesicht" will mit der Ausstellung ein Zeichen gegen den wieder erstarkenden Antisemitismus setzen. Das Bündnis „Lübbecke ze...

Mehr»

Kategorien:Lokales Extremismus Bündnis gegen Rechts

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22850522_Ausstellung-in-Luebbecke-gibt-Nazi-Opfern-wieder-ein-Gesicht.html

29.08.2020

Bald blüht es im Gänsemarkt-Brunnen

Lübbece (NW). Zu- und Ablauf sind marode. Viel Wasser ging verloren. Weil es bis zu einer Sanierung noch dauern wird, soll der Brunnen zunächst anderweitig genutzt werden. Der Brunnen am Gänsemarkt plätschert nicht mehr. Weil die gesamte Anlage marod...

Mehr»

Kategorien:Lokales
29.08.2020

Bürger klagt gegen Baugenehmigung für Lübbecker Einkaufszentrum "Westertor"

Lübbecke. Als Jonathan Sanke von „Fridays for Future" und die gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von CDU und Grünen, Kathrin Böhning, sich zu Beginn der jüngsten Ratssitzung in der Bürgerfragestunde nach dem Stand des „Westertor"-Projektes ...

Mehr»

Kategorien:Lokales Westertor

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22851340_Buerger-klagt-gegen-Baugenehmigung-fuer-Luebbecker-Einkaufszentrum-Westertor.html

29.08.2020

Auf diesem Teppich wird bald gespielt - Im grünen Bereich: Lübbeckes neuer Kunstrasenplatz erhält seine finale Beschichtung

Lübbecke (WB). Stück für Stück verschwindet das Schwarz und weicht einem satten Grün: Der Lübbecker Fußballkunstrasenplatz nimmt seit dieser Woche endgültig Gestalt an. Die mit dem Bau beauftragte Firma Heiler hat mit der finalen Beschichtung des Spi...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie

www.westfalen-blatt.de/Lokalsport/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4260054-Im-gruenen-Bereich-Luebbeckes-neuer-Kunstrasenplatz-erhaelt-seine-finale-Beschichtung-Auf-diesem-Teppich-wird-bald-gespielt

28.08.2020

Grünen scheitern mit Antrag zu Fahrradboxen am Lübbecker Bahnhof: Abgelehnt – aber einig in der Sache

Lübbecke (vw/WB). Dass ein Antrag abgelehnt, aber trotzdem umgesetzt wird, kommt nicht allzu oft vor. So aber geschehen mit einem Antrag der Grünen, der in der Sitzung des Rates am Donnerstagabend behandelt wurde. Fraktionsvorsitzender Heinrich Stena...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl Mobilität

www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4259647-Gruenen-scheitern-mit-Antrag-zu-Fahrradboxen-am-Luebbecker-Bahnhof-Abgelehnt-aber-einig-in-der-Sache

27.08.2020

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Radverkehr

Lübbecke (nw/fha). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Wo sehen Sie Mögli...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl Ökologie
25.08.2020

Mehr als 100 Lübbecker zeigen Gesicht und sprechen sich gegen Rechts aus

Lübbecke (NW). Das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht für Demokratie, Vielfalt und Respekt“ macht mit einer besonderen Aktion auf sich aufmerksam. Mit einer Collage aus 114 Einzelpersonen hat das Bündnis „Lübbecke zeigt Gesicht für Demokratie, Vielfalt ...

Mehr»

Kategorien:Extremismus Lokales Bündnis gegen Rechts

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22848738_114-Luebbecker-zeigen-Gesicht.html

24.08.2020

Antrag zu Solar-Anlagen scheitert im Lübbecker Bauausschuss

Lübbecke (NW). Der Antrag der CDU-Fraktion, die Ausstattung aller Gebäude im Eigentum der Stadt mit Photovoltaik-Anlagen zu prüfen, ist im Bauausschuss abgelehnt worden. Denn ein solches Vorhaben existiert nach Angaben der Verwaltung bereits. "D...

Mehr»

Kategorien:Lokales Ökologie

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22848397_Antrag-zu-Solar-Anlagen-scheitert-im-Luebbecker-Bauausschuss.html

22.08.2020

Er will seine Erfahrung einbringen - Kandidaten der Landratswahl 2020: Siegfried Gutsche (Grüne) aus Lübbecke – mit Video

Lübbecke (WB). Er will es noch mal wissen. Siegfried Gutsche war bereits 2014 Bewerber um das Landratsamt. Gegen den Amtsinhaber schaffte er 8,8 Prozent. Jetzt, mit dem Rückenwind seiner bundesweit erstarkten Partei Bündnis 90/Die Grünen und einer ne...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl

m.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4255860-Kandidaten-der-Landratswahl-2020-Siegfried-Gutsche-Gruene-aus-Luebbecke-mit-Video-Er-will-seine-Erfahrung-einbringen

22.08.2020

Großprojekt "Westertor" in Lübbecke droht Verzögerung

Lübbecke. Grüne und CDU machen sich Sorgen, weil das Parkhaus West seit Monaten leer steht, der Abriss aber immer noch nicht begonnen hat. Die Prüfung der Baugenehmigung ist auch noch nicht abgeschlossen. Die Wirtschaftsbetriebe Lübbecke (WBL) haben ...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro ZOB Westertor

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22846820_Grossprojekt-Westertor-in-Luebbecke-droht-Verzoegerung.html

22.08.2020

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Schottergärten

Lübbecke(nw/tir). Die Lokalredaktion der NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser schreibt: „Schottergärten, inz...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl Ökologie
21.08.2020

"Atombunker": Wohnprojekt in Nettelstedt gefällt nicht allen

Lübbeche (NW). Ratsherr Bernd Sasse-Westermann (LK) bezeichnet Bauvorhaben „Dorf im Dorf“ der GBSL in Nettelstedt als „Atombunker“. Vor allem die Höhe der Häuser stößt auf Kritik. Für die GBSL Bau- und Siedlungsgenossenschaft Lübbecke, die seit 1936 ...

Mehr»

Kategorien:Lokales Dorf im Dorf Nettelstedt Soziales Vielfalt

www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/luebbecke/22846309_Atombunker-Wohnprojekt-in-Nettelstedt-gefaellt-nicht-allen.html

21.08.2020

HBB nennt keinen konkreten Termin - Investor prüft mögliche Auswirkungen der Klage gegen das Lübbecker Westertor

Lübbecke (vw/WB). Seit Anfang Juli liegt der Firma HBB (Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft) die Baugenehmigung für das Westertor-Projekt vor. Getan hat sich indes seitdem noch nichts. Für Klaus-Jürgen Bernotat (CDU) Grund genug, im...

Mehr»

Kategorien:Lokales Westertor pro ZOB

m.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4255849-Investor-prueft-moegliche-Auswirkungen-der-Klage-gegen-das-Luebbecker-Westertor-HBB-nennt-keinen-konkreten-Termin

20.08.2020

Klage gegen Lübbecker Westertor-Projekt - OVG Münster prüft Unterlagen, keine „einfrierende Wirkung“

Lübbecke (vw). Der Landesverband NRW des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) hat eine Normenkontrollklage gegen den Bebauungsplan Westertor eingereicht. Das Normenkontrollverfahren läuft genauso wie das dazugehörige Eilverfahren beim Oberverwaltungsgeric...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro ZOB Westertor

www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis-Minden-Luebbecke/Luebbecke/4255023-OVG-Muenster-prueft-Unterlagen-keine-einfrierende-Wirkung-Klage-gegen-Luebbecker-Westertor-Projekt

20.08.2020

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Church House

Lübbecke(nw/tir). Die NW hat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen von NW-Lesern zu beantworten. Ein Leser interessiert sich, wie sich die Kandidaten die Nu...

Mehr»

Kategorien:Lokales Kommunalwahl
17.08.2020

Kandidaten beantworten Fragen der NW-Leser - Parkplätze und Park & Ride

Lübbecke(nw/tir). Die Lokalredaktion derNWhat den amtierenden Bürgermeister Frank Haberbosch und seine Herausforderin Kathrin Böhning gebeten, im Vorfeld der Kommunalwahl Fragen vonNW-Lesern zu beantworten. Ein Leser möchte wissen: „Was halten Sie vo...

Mehr»

Kategorien:Lokales Mobilität Kommunalwahl
15.08.2020

Ein gesamtes Radwegekonzept wäre wünschenswert - Die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ äußerst sich zu dem Vorschlag der SPD, die MKB-Trasse zu einer Fahrradstraße auszubauen

Lübbecke(nw). Die Initiative „pro Fahrrad Lübbecke“ begrüßt den Vorschlag des SPD-Stadtverbandes, die Kreisbahnstraße entlang der ehemaligen MKB-Trasse als Fahrradstraße auszuweisen.[...}„Wir würden uns jedoch nicht nur einzelne Fahrradstraßen wünsch...

Mehr»

Kategorien:Lokales pro Fahrrad Mobilität Ökologie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben

In Kategorien suchen

Kategorieauswahl:

Corona (14)
Atomenergie (2)
Dorf im Dorf Nettelstedt (2)
Westertor (18)
pro ZOB (13)
pro Fahrrad (13)
Kommunalwahl (37)
Bündnis gegen Rechts (8)

Archiv

  • 2020
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (10)
  • August 2020 (26)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (5)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • 2019
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • 2018
  • September 2018 (1)
Alle anzeigen

Volltextsuche:

(Volltext)

Ihre Suche ergab keinen Treffer.

Nach oben